Gerhard Hallermayer, 4. Mai 2025:
00:00 Begrüßung durch Ernst Antoni, VVN-BdA
05:50 Rede von Ernst Grube, Präsident der Lagergemeinschaft Dachau
24:20 Rede von Marine, ASF-Freiwillige in der Evangelischen Versöhnungskirche in der KZ-Gedenkstätte Dachau
34:20 Rede von Franzi Sessler/ Lagergemeinschaft Dachau, Urenkelin von Alfred und Lina Haag
46:20 Lied Moorsoldaten
Die Veranstaltung wurde musikalisch begleitet von Steffen Sedlak.
Am einstigen „SS-Schießplatz“ Hebertshausen wird der über viertausend sowjetischen Kriegsgefangenen gedacht, die dort von 1941 bis 1944 von SS-Kommandos erschossen wurden.
Auf Grundlage des deutschen „Kommissarbefehls“ wurden Offiziere und Soldaten der UdSSR, die vom NS-Regime verdächtigt wurden, Kommunisten zu sein, umgebracht. Ebenso wurde mit jüdischen Kriegsgefangenen aus der Sowjetunion verfahren. Die Gefangenen wurden von der Wehrmacht mit ausgesucht und an die SS überstellt.
Seit 1985 veranstaltet die Initiative „Jahrestag der Befreiung“ diese Gedenkstunde an die hier Ermordeten.
Auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=G0CP3l4mieE