Hinhaltetaktik von Karliczek verschärft Zweiklassen-Studium
„Die Ausflüchte von Ministerin Karliczek in Sachen Corona-Nothilfen sind an Absurdität nicht zu übertreffen“, erklärt Nicole Gohlke, hochschul- und wissenschaftspolitische
Weiterlesen„Die Ausflüchte von Ministerin Karliczek in Sachen Corona-Nothilfen sind an Absurdität nicht zu übertreffen“, erklärt Nicole Gohlke, hochschul- und wissenschaftspolitische
Weiterlesen„Die vom US-Kongress verabschiedeten Strafmaßnahmen gegen China sind kein konstruktiver Beitrag zur Verteidigung der Menschenrechte. Sie befeuern den von Präsident
WeiterlesenDer militärische Angriff auf die Region Marquetalia mit 16.000 Soldaten der kolumbianischen Armee und mit Unterstützung durch das Pentagon der
WeiterlesenEine neue Studie der Arbeiterkammer zeigte, dass im Mai 18.207 Lehrstellen für Jugendliche fehlen. 8.366 sind als sofort lehrstellensuchend gemeldet,
WeiterlesenMit Bestürzung haben der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) Hamburg und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) auf die Nachricht reagiert, dass die Funke
WeiterlesenAngesichts der Massenentlassungen, die in der offenbar noch Monate anhaltenden Coronakrise trotz der großzügigen Staatshilfen für so ziemlich alle Betriebe
WeiterlesenNach der Entscheidung des Bundeskartellamtes, die Übernahme der Rhön Klinikum AG durch die Asklepios-Kliniken ohne Auflagen zu genehmigen, fordert die
WeiterlesenBewohner*innen der ANKER-Dependance in Waldkraiburg reagierten im April 2020 auf die rassistische Äußerung eines Mitarbeiters des Sicherheitsdienstes mit einem Beschwerdebrief,
WeiterlesenDie Mitgliederzahlen von ver.di Hessen steigen seit Beginn der Corona-Krise an, während die die Austritte gegen Null gehen. Auf sieben
WeiterlesenDen nachstehenden Beitrag haben wir aus der deutschsprachigen Online-Ausgabe der kubanischen Tageszeitung Granma übernommen. Mit dem klaren Grundsatz, dass der
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) verurteilt die Pläne der Ryanair-Gruppe, die die Covid-19-Krise dazu nutzen will, Tarifverträge zu unterlaufen und Beschäftigte
WeiterlesenIm neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit Michael Gerber, DKP-Ratsherr in Bottrop, über das Regieren per Dekret in
WeiterlesenFür die 106 ehemaligen Thomas Cook Reisebüros, die jetzt unter Galeria Reisen firmieren, wurde nach Informationen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenNur weil SchülerInnen aufgrund der Corona-Pandemie nicht physisch in der Schule anwesend sein konnten, hieß das noch lange nicht, dass
Weiterlesen„Es ist zu begrüßen, dass EU-Mitgliedsstaaten für Flüchtlinge der Wirtschaftskrise in Venezuela in den Nachbarländern Hilfen in Höhe von 2,5
Weiterlesen„Die Bundesregierung muss die EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um einen überfälligen Paradigmenwechsel auf EU-Ebene einzuleiten“, erklärt Andrej Hunko, stellvertretender Vorsitzender und europapolitischer
WeiterlesenMit Begeisterung ist in Venezuela am vergangenen Wochenende die Ankunft des ersten von fünf iranischen Öltankern aufgenommen worden. Die Schiffe
WeiterlesenWie erst jetzt bekannt wurde, sehen sich Berliner GewerkschafterInnen Strafanzeigen der Polizei gegenüber, weil sie zum 75. Jahrestag der Befreiung
WeiterlesenDie von Brasiliens Präsidenten Jair Bolsonaro und der Regierung Donald Trumps organisierte Kampagne gegen Kubas medizinische Hilfsmissionen ist durch die
WeiterlesenAm vergangenen Freitag begann in Peking die Jahrestagung des Nationalen Volkskongresses (NVK), die aufgrund des Covid-19-Ausbruchs um elf Wochen verschoben
Weiterlesen„Wer wie Richard Grenell Russland nach Gutsherrenart als ‚Bestie‘ bezeichnet, bläst zur Jagd und kann nicht weiter diplomatischen Status für
WeiterlesenDie Corona-Pandemie und ihre Folgen treffen im besonderen Maße die soziale Arbeit und ihre Klient*innen, seien es Wohnungslose, Geflüchtete, Kinder
Weiterlesen„Die Planung weiterer Schritte bei Kita-Öffnungen durch das Kultusministerium kann nur gelingen, wenn die Beschäftigten und Kinder wirksam geschützt werden
WeiterlesenDie Produktionsgewerkschaft (PRO-GE) organisierte gemeinsam mit der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus & Papier (GPA-djp) eine Kundgebung am Chemiepark Linz.
WeiterlesenBei der ADEM waren Ende des letzten Monats offiziell 20.253 Arbeitsuchende eingeschrieben, was im Vergleich zu April 2019 einem Anstieg
Weiterlesen