22. März 2025
ChinaGranmaKuba

Kuba und China rücken zusammen

Übernommen von Granma:

In gerader Linie liegen zwischen Havanna und Peking mehr als 12.700 Kilometer. Zeitlich gesehen ist es ein halber Tag, der die Menschen in den Hauptstädten Kubas und Chinas trennt. Die Geschichte und die Gegenwart zeigen jedoch, wie diese Entfernungen und Unterschiede verkürzt werden können. Jenseits von Breiten- und Längengraden gibt es in Kuba eine Spur der chinesischen Kultur, die vor Jahrhunderten entstanden ist und sich bis heute ausbreitet und diversifiziert. Diese Fähigkeit, Nähe zu schaffen, wurde im Jahr 2024 verstärkt, als die kubanisch-chinesische Arbeit in Gesellschaft, Wirtschaft und Entwicklung von besonderer Bedeutung war.
Über die Absicht der Zusammenfassung hinaus, die manchmal in der Schlussfolgerung eines jeden Zeitraums impliziert ist, schlagen wir eine Reise durch bedeutsame Aspekte vor, die dank bestimmter Absichten und konkreter Taten möglich waren.

EIN JAHR VERSTÄRKTEN AUSTAUSCHS

Die Intensivierung des Austauschs auf hoher Ebene hat es ermöglicht, die Beziehungen zu vertiefen und neue Vereinbarungen zu treffen.
In Havanna empfingen die kubanischen Führung Generaloberst He Weidong, Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) und stellvertretender Vorsitzender der Zentralen Militärkommission, Generalkommissar Wang Xiaohong, Staatsrat und Minister für öffentliche Sicherheit, und Generaloberst Li Shulei, Mitglied des Politbüros, Mitglied des Sekretariats des Zentralkomitees und Leiter der Propagandaabteilung der KPC; Li Shulei, Mitglied des Politischen Büros, des Sekretariats des Zentralkomitees und Leiter der Propagandaabteilung der KPCh, und Luo Zhaohui, Präsident der Chinesischen Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit (Cidca), sowie weitere Besucher.
Alle Begegnungen bekräftigten die Kontinuität der Beziehungen, die Miguel Díaz-Canel Bermúdez, Erster Sekretär des Zentralkomitees der PCCund Präsident der Republik, als „auf einem hervorragenden Niveau zwischen unseren kommunistischen Parteien, unseren Regierungen, unseren Völkern und unseren militärischen Institutionen“ bezeichnete. Als Zeichen der Verbindungen zwischen den beiden Parteien fand in Kuba das VI. Theoretische Seminar statt, das dazu beitrug, diese Veranstaltungen als Gelegenheiten zur Analyse von Fragen von gemeinsamem Interesse zu konsolidieren.

MEHR ZUSAMMENARBEIT ZUGUNSTEN DER ENTWICKLUNG

Die Energiewende ist eine der nationalen Prioritäten auf der Insel, die sich stark auf das Leben der Bevölkerung und die Entwicklung der Wirtschaft auswirkt, ein Projekt mit der führenden Rolle der asiatischen Nation. Die Aktivitäten umfassten die Spende von drei Photovoltaik-Solarparks und die Verschiffung der ersten Komponenten einer Großinvestition für den Bau von 92 Parks mit einer Leistung von jeweils mehr als 21 Megawatt sowie die Spende von Teilen und Zubehör für Generatoren im Rahmen des Projekts für Ausrüstung und Ersatzteile für Stromvertilungsgeneratoren für Kuba.
Die Sitzung der Gemeinsamen Kommission für die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie zwischen den beiden Regierungen, einer der wichtigsten Momente in diesem Bereich, fand in Havanna statt. Bei dieser Gelegenheit wurde vereinbart, die wissenschaftliche und technische Zusammenarbeit in den Bereichen Molekularimmunologie und Neurowissenschaften zu verstärken und gemeinsame Kapazitäten für die Notfälle im Gesundheitssektor zu schaffen.

Ein Meilenstein für die Biotechnologie in unserem Land wurde auf chinesischem Boden gegründet: das Unternehmen BioBridge Medical Technology, das zu BioCubaFarma gehört und zu 100 % aus kubanischem Kapital besteht, was die Entstehung eines neuen Modells ermöglicht, in das innovative Projekte nach den Kriterien der Leitung des Sektors eingefügt werden sollen.

Die Zusammenarbeit hatte weitere Meilensteine, darunter die Genehmigung einer umfassenden Hilfe des asiatischen Landes mit der Spende von mehr als 20.000 Tonnen Reis sowie finanzieller Unterstützung.

Die kubanische Botschaft in China hob in ihrer Jahresbilanz die Wiederbelebung des Austauschs in allen Bereichen hervor: Wirtschaft, Handel, Wissenschaft und Technik, Tourismus, Bildung, Recht, Wissenschaft und Kultur.

VIELFACHE  WEGE ZUR VERRINGERUNG DER ENTFERNUNGEN

Als das Flugzeug der Air China am 17. Mai auf dem internationalen Flughafen José Martí auf kubanischem Boden landete, war dies nicht nur die Wiedereröffnung einer Luftbrücke, sondern vielmehr eine gemeinsame Anstrengung, um die Entfernung zu verringern. Dies ist keine isolierte Aktion, sondern das Ergebnis der Stärkung der historischen Beziehungen, die sich zwischen unseren Parteien und Regierungen entwickelt haben“, sagte der kubanische Premierminister Manuel Marrero Cruz, Dies sei keine isolierte Aktion, sondern das Ergebnis der Stärkung der historischen Beziehungen, die sich zwischen unseren Parteien und Regierungen entwickelt haben.

Die Befreiung von der Visumspflicht für chinesische Bürger mit normalen Pässen, die als Touristen nach Kuba reisen, und die Erklärung des asiatischen Landes zum Ehrengast der FitCuba 2025 sind Teil des Annäherungsprozesses.

Gegen Ende des Jahres kündigte der chinesische Botschafter in Kuba, Hua Xin, die Befreiung von Visagebühren für kubanische Bürger an. Im Januar teilte er mit, dass der Tourismus aus seinem Land um mehr als 50 Prozent gestiegen sei.

Im Jahr 2025 werden Kuba und China den 65. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen feiern und dabei bekräftigen, dass sie gute Kameraden, Freunde und Brüder sind.

„Selbst die kürzeste Reise kann nicht vollendet werden, ohne den ersten Schritt zu tun. Selbst die trivialste Aufgabe kann nicht vollendet werden, ohne dass man etwas unternimmt.»  Dieser Satz des Philosophen Xun Zi wurde von Xi Jinping in einer seiner Reden zitiert.

Der Weg zwischen Kuba und China ist geografisch gesehen nicht kurz, aber die Nähe ist heute größer dank der Schritte auf dem Weg zur Schicksalsgemeinschaft, die jede Entfernung überwindet.

STATIONEN AUF DEM WEG VON 2025

Im Jahr 2025 werden neue Meilensteine in den Beziehungen zwischen Kuba und China gesetzt. Sie stehen für die Kontinuität der getroffenen Vereinbarungen und werden in jedem Fall zur Stärkung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern beitragen, was beiden Völkern zugute kommt. Wir heben vier von ihnen aufgrund ihrer Bedeutung, ihres Umfangs und ihrer Fähigkeit, zukünftige Beziehungen zu schaffen, hervor.

Im Jahr 2025 feiern beide Länder den 65. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen.  Am 2. September 1960 nahm Kuba als erstes Land der westlichen Hemisphäre diplomatische Beziehungen zu China auf und leitete damit einen Dialog ein, der zum Aufbau und zur Stärkung der Beziehungen geführt hat.

Zum Abschluss der letzten Tourismusmesse wurde China als Ehrengast für die 43. Ausgabe dieser Veranstaltung angekündigt, die vom 1. bis 5. Mai 2025 in Havanna stattfinden wird. Die nationalen und chinesischen Behörden erklärten ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit, um den Erfolg der kommenden Veranstaltung zu gewährleisten.

Um die Energiewende zu vollziehen, setzt Kuba auf die Unterstützung Chinas, die von den Verantwortlichen des Sektors als grundlegend bezeichnet wird. In Zusammenarbeit mit dem asiatischen Land sollen bis 2025 Dutzende von Solarparks in Betrieb genommen und andere Projekte für erneuerbare Energien in strategischen Gebieten entwickelt werden.

Die Stärkung der Zusammenarbeit und der Handelsbeziehungen ist eine der Perspektiven in den kubanisch-chinesischen Beziehungen für 2025, die sich auf bestehende Abkommen in den Bereichen Biotechnologie, Bildung, Kultur und Sport sowie auf den Handelsaustausch in verschiedenen Bereichen stützt.

Quelle: Granma