9. Juli 2025

9. Juli 2025
ItalienKlassenkampfPalästinaWeltgewerkschaftsbund

Italien: Historischer Tag des Protests gegen Krieg und Wiederaufrüstung

Übernommen von Weltgewerkschaftsbund:

Der 21. Juni war ein historischer Tag des Protests gegen Krieg und Aufrüstung, zur Unterstützung des palästinensischen Volkes und gegen die imperialistische Aggression der USA, Israels und des Irans. Über 30.000 Menschen gingen mit dem USB auf die Straße, um eine klassenbasierte Alternative auf der Grundlage von Frieden und Gerechtigkeit zu fordern. Die außerordentliche landesweite Demonstration, die mit der Disarmiamoli-Bündnisgruppe organisiert wurde, endete in Rom mit über 30.000 Teilnehmern, darunter Arbeiter, Jugendliche, Studenten, Aktivisten und Gewerkschafter. Die Menge rief dem Land klare Botschaften zu: „Kein Krieg mehr! Keine Wiederaufrüstung mehr! Keine Komplizenschaft mehr mit der NATO, der Rüstungsindustrie und dem Völkermord am palästinensischen Volk! Die heutige Demonstration war Teil des landesweiten Generalstreiks, zu dem die USB am 20. Juni aufgerufen hatte. Während die Regierung Meloni die europäische Politik fortsetzt, indem sie Milliarden in die Aufrüstung und Militarisierung steckt, leiden die einfachen Menschen: Krankenhäuser brechen zusammen, Schulen werden geschlossen, und die Deindustrialisierung führt zur Verödung von Gebieten, während die Mieten in die Höhe schnellen.Die gestrigen Demonstrationen und Protestaktionen in ganz Italien sowie die heutige Großkundgebung bestätigen die Position der USB als gewerkschaftliche und klassenbezogene Alternative, die die Verteidigung der sozialen Rechte mit dem Kampf gegen den permanenten globalen Krieg verbindet.

Quelle: WFTU EUROPÄISCHES REGIONALBÜRO