Palästina-Solidaritätsgruppen rufen gemeinsam auf zum Trauermarsch für Gaza und zur Aktion „60.000 Leichentücher“
Am Samstag, 5. Juli findet in Völklingen ein Trauermarsch für die Opfer der rechtswidrigen Handlungen Israels in Gaza statt. Veranstalter:innen sind vier saarländische Gruppen der Palästina-Solidarität – das Bündnis solidarische Linke Saar, Free Palestine Saarbrücken, Students for Palestine Saar und Yallah Shalom. Gleichzeitig initiieren diese Gruppen vom 4. bis 6. Juli eine bundesweite Aktion „60.000 Leichentücher“, um der fast 60.000 Toten im Gazastreifen zu gedenken.
Die Initiativen fordern:
- Stoppt den Völkermord in Gaza jetzt! Palestinian Lives Matter! Sofortige Beendigung der israelischen völkerrechtswidrigen Handlungen in Gaza und Freilassung aller Geiseln und politischen Gefangenen auf beiden Seiten!
- Schluss mit dem Einsatz von Hunger als Waffe! Sofortige Öffnung der Grenzen zu Gaza für die internationalen Hilfslieferungen! Wiederherstellung der Verteilung durch zivile humanitäre Hilfsorganisationen und UN-Organisationen!
- Keine weiteren Waffenlieferungen an Israel und Unterstützung der extrem rechten israelischen Regierung!
- Sofortige Beendigung der israelischen Besatzung und Rücknahme der illegalen Besiedlungen. Umgehende Anerkennung eines palästinensischen Staates durch Deutschland und die EU!
- Wiederaufbau von Gaza, finanziert durch den israelischen Staat und die Unterstützer*innen des Kriegs gegen Gaza!
- Unmissverständliche Unterstützung des internationalen Strafgerichtshofs und internationaler Organisationen sowie einer koordinierten europäischen Aktion!
- Schluss mit der Verfolgung von israel-kritischen und palästina-solidarischen Organisationen und Einzelpersonen! Kein Missbrauch des notwendigen Kampfs gegen Judenfeindlichkeit zur Legitimation von Krieg und Vertreibung!
Der Trauermarsch für Gaza startet um 17.00 Uhr auf dem Adolph-Kolping-Platz in der Völklinger Innenstadt. Die Teilnehmer*innen werden gebeten, weiße Kleidung als Zeichen der Trauer zu tragen.
Alle Bürger*innen sind außerdem aufgerufen, an diesem Wochenende (04.07.25, 8 Uhr bis 06.07.25, 20 Uhr) weiße Bettlaken als Zeichen der Trauer und des Protests aus den Fenstern zu hängen.