Seeleute im Feuer der imperialistischen Kriege
Übernommen von Weltgewerkschaftsbund:
Die Gewerkschaftsinternationale (TUI) Transport des Weltgewerkschaftsbundes (WGB), die Seeleute und Transportarbeiter weltweit vertritt, bringt ihre tiefe Besorgnis zum Ausdruck über die gefährliche Eskalation des Krieges im Nahen Osten, die verheerende Folgen für die Menschen in der Region hat und das Leben von Seeleuten in unmittelbare und tödliche Gefahr bringt, und verurteilt sie aufs Schärfste.
Die militärische Aggression Israels, die von den USA, der NATO und der EU offen unterstützt wird, führt zu einem allgemeinen Krieg. Die jüngsten Angriffe auf Teheran und Jemen sowie der iranische Raketenangriff auf Haifa verwandeln den Nahen Osten in ein regelrechtes Kriegsgebiet.
Inmitten dieses Konflikts sind Tausende von Seeleuten, die auf Handelsschiffen arbeiten, die Gebiete wie die Straße von Hormuz, den Persischen Golf, das Rote Meer und das östliche Mittelmeer durchfahren, unmittelbar lebensbedrohlichen Gefahren ausgesetzt. Ihr Leben ist in Gefahr, während die Interessen der Reeder weiterhin vom Feuer des Krieges profitieren.
Die Besatzungen an Bord dieser Schiffe – Arbeiter, die keine Verantwortung für militärische Operationen tragen oder an diesen beteiligt sind – sind gezwungen, ihre Aufgaben unter ständiger Bedrohung ihres Lebens zu erfüllen.
Die historische Erfahrung zeigt, dass jeder Krieg für die Reeder zu einer Gelegenheit für höhere Gewinne wird – entweder durch steigende Frachtraten oder durch Versicherungsentschädigungen für verlorene Schiffe. Für die Seeleute hingegen bedeutet Krieg den Verlust ihres Lebens, Ungewissheit sowie physische und psychische Risiken.
Die Internationale Seeschifffahrtsorganisation IMO, die weltweiten Verbände der Reeder, die nationalen Schifffahrtsverwaltungen und die Regierungen tragen die volle und direkte Verantwortung für den Schutz der Seeleute vor den Folgen militärischer Konflikte.
Wir fordern:
- Alle Seegebiete, in denen militärische Konflikte ausgetragen werden – einschließlich des Persischen Golfs, der Straße von Hormuz, des Roten Meeres und des östlichen Mittelmeers – müssen offiziell als Kriegsgebiete ausgewiesen werden.
- Die Seeleute müssen obligatorisch und rechtzeitig über die Einfahrt von Schiffen in solche Kriegsgebiete informiert werden, und ihnen muss das Recht eingeräumt werden, die Arbeit in diesen Gebieten ohne jegliche Strafe zu verweigern.
- Die unverzügliche Rückführung von Seeleuten aus Kriegsgebieten muss unabhängig von der Dauer ihrer Verträge und ohne finanzielle Kosten für die Arbeiter gewährleistet werden.
Wir fordern alle Seeleutegewerkschaften, insbesondere diejenigen, deren Mitglieder derzeit auf Schiffen in oder in der Nähe dieser Gebiete arbeiten, auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen – durch öffentliche Anprangerungen, Interventionen und Mobilisierungen zur Durchsetzung wirksamer Schutzmaßnahmen.
TUI Transport – WGB unterstreicht mit aller Deutlichkeit: Seeleute sind nicht entbehrlich. Das menschliche Leben ist nicht verhandelbar.
Quelle: WFTU