ÖH-Wahlen: KSV-KJÖ wählen!
Übernommen von KOMintern: ÖH-Wahl 13. – 15. Mai – KOMintern und Freund:innen empfehlen: KJÖ-KSV wählen! Mit dem Kommunistischer StudentInnenverband (KSV-KJÖ)
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: ÖH-Wahl 13. – 15. Mai – KOMintern und Freund:innen empfehlen: KJÖ-KSV wählen! Mit dem Kommunistischer StudentInnenverband (KSV-KJÖ)
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Nach der Skizze des letzten Funkensprungs zum alpenländischen Bauernkrieg und Michael Gaismairs Kampfprogramm in Teil I nun
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am heutigen 9. Mai im Jahre 1525, vor genau 500 Jahren, entzündete sich im Windschatten des großen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die Geschichte der Arbeiter:innen- und Gewerkschaftsbewegung ist durchwoben von Brutalitäten der Herrschenden, Versuchen ihrer Niederschlagung und Unterdrückung,
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: 1945 – und damit sogleich in den abschließenden Teil II zu 80 Jahren Befreiung –, war der
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die blutigen Kämpfe gegen Reste der SS-Truppen und Wehrmacht waren auf dem Gebiet der sogenannten „Ostmark“ des
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Wien: 11.00 Oper / 12.30 Votivpark Abschluss & KOMintern-Fest Linz 11.30 Volksgarten Innsbruck 11.30 Landhausplatz Aufruf des
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während wir heuer einerseits das 70. Jahr der Beschlussfassung der österreichischen Neutralität begehen, wird diese andernteils realiter
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während gegenwärtig medial breit zur politischen Lage in der Türkei und den durch den Bosporus rollenden Verhaftungswellen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Seit dem Jahr 1962 bewegte der „Fall Borodajkewycz“, der im März 1965 im Totschlag des Widerstandskämpfers und
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Mit der Absetzung und Inhaftierung des Bürgermeisters der politisch bedeutenden 16-Millionen-Metropole Istanbul und designiertem kemalistischen Herausforderer Erdoğans
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Ernst Kirchweger war das erste Opfer neonazistischer Gewalt der Zweiten Republik. Anlässlich seines 60. Todestags erinnern wir
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Bereits zwei Jahre nach dem verbrecherischen NATO-Krieg strahlte die ARD die Investigativ-Dokumentation „Es begann mit einer Lüge.
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Am 24. März 1999, vor etwas über zweieinhalb Jahrzehnten, kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Da se nikad ne zaboravi – Niemals vergessen Mit dem Krieg gegen Jugoslawien brachen die NATO-/EU-Länder nicht
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Wien: 18:30, Bundesländerplatz (Ecke Mariahilfer Str./Neubaugasse) Innsbruck: 18:00, Annasäule Der Internationale Tag der politischen Gefangenen am heutigen
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: ZKW Lichtsysteme, Ardo Austria Frost oder Lieferando Lieferservice, zuletzt bei den privaten Buslenker:innen, um nur die bekanntesten
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Elf Jahre nach dem bis heute ungesühnten faschistischen Mordbrennen verurteilte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) heute
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Vor gut 3 Monaten, am 8. Dezember letzten Jahres (2024), übernahm bekanntlich die von der Türkei unterstützte
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Nachdem es Deutschlands bisherige Schreibtisch-Oberfeldwebelin Annalena Baerbock bereits am Rande der Münchner SIKO ausgeplaudert hat, ließ EU-Kommissionspräsidentin
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Die heutige Angelobung der neuen „Zuckerlkoalition“ stellt einen neuerlichen außenpolitischen Einschnitt in der Zweiten Republik dar. Mit
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Das Jahr 2025 markiert, neben weiterem, auch das 500-jährige Jubiläum des Höhepunkts des sozialrevolutionären deutschen Bauernkriegs. Im
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: „Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen“ – Wir schließen uns dem Statement der ver.di an:
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: In der letzten Jännerwoche fand die Europakonferenz des Weltgewerkschaftsbunds (WGB) in Paris statt. KOMintern beteiligte sich erstmals
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Damit am heutigen 25. Jahrestag des erstmaligen Regierungsantritts einer schwarz-blauen Koalition in unmittelbarer Anknüpfung bzw. nahtloser Fortsetzung
Weiterlesen