Auschwitz-Tag im Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
Am 27. Januar 2024 jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 79. Mal. Auschwitz ist
WeiterlesenAm 27. Januar 2024 jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 79. Mal. Auschwitz ist
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Weiter Debatte um Parteiverbot. Über eine Million Unterschriften für Petition für den Entzug der
WeiterlesenDas Deutsche Institut für Menschenrechte blieb noch sehr vorsichtig. Bewusst forderte es in einer aktuellen Studie nicht selbst ein Verbot
WeiterlesenDie VVN-BdA ist empört über das Urteil des Dresdener Oberlandesgerichts im Fall der angeklagten Antifaschistin Lina E und ihrer Mitangeklagten.
WeiterlesenAm 24. Februar 2023 wurde Florian Gutsche, Bundesvorsitzender der VVN-BdA, am Berliner Flughafen von Beamten der Bundespolizei im Rahmen einer
WeiterlesenEtwa 150 Antifaschisten aus dem süddeutschen Raum sind am Sonntagnachmittag in Augsburg dem Aufruf des „Offenen Antifaschistischen Treffens“ (OAT) zu
WeiterlesenAm Mittwoch, 1. März 2023, kam es in den Räumlichkeiten des Hans-Beimler-Zentrums in Augsburg-Oberhausen zu einer überzogenen und unverhältnismäßigen Polizeiaktion
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Gemeinsame Erklärung der Mitgliedsstaaten der Organisation des Vertrages über die kollektive Sicherheit
WeiterlesenDie staatlichen Repressionsorgane gehen massiv gegen die antifaschistische Bewegung vor. Immer häufiger drohen Aktivist*innen mehrjährige Haftstrafen. In Sachsen stehen seit
WeiterlesenÜbernommen von Rote Hilfe e.V.: Am 22. Januar marschierten einige wenige Nazis über Stunden durch das Stadtgebiet Magdeburg – geduldet
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern – Kommunistische Gewerkschaftsinitiative International: 12. Februar: Tag des Aufstands gegen den Austrofaschismus Demonstration: Samstag I 12.2.2022 I
WeiterlesenDas Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ zieht zum gestrigen Demonstrationsgeschehen eine gemischte Bilanz und dankt vor allem allen Menschen, die sich
WeiterlesenAm 06.11.2021 rufen abermals Querdenker*innen und mit Ihnen Neonazis und Hooligans dazu auf, nach Leipzig zu kommen. Bundesweit möchte man
WeiterlesenErklärung der DKP Stuttgart Vier Jahre und sechs Monate bzw. fünfeinhalb Jahre Haft für zwei junge Antifaschisten aufgrund eines reinen
WeiterlesenAm heutigen Mittwoch, 13. Oktober 2021 endete der sog. Wasen-Prozess gegen zwei Stuttgarter Antifaschisten vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht mit extrem
WeiterlesenDie Zentralbibliothek Tempelhof-Schöneberg ist seit Jahren Ziel von Attacken aus dem Spektrum der sogenannten „Reichsbürger.“ Vor kurzem zerschnitten bisher noch
WeiterlesenVergangene Woche hat der Bundeswahlleiter bekanntgegeben, dass die DKP nicht zur Bundestagswahl antreten dürfe und ihr der Parteistatus entzogen werden
WeiterlesenNach dem feigen Messerangriff durch den Freiburger AfDler und Querdenker Robert H. beteiligten wir uns am gestrigen Samstag an einer
WeiterlesenBis zu 2000 Menschen haben am 06.03.2020 in Leipzig gegen Antisemitismus und Verschwörungswahn demonstriert. Das Aktionsnetzwerk zeigt sich vom Verlauf
WeiterlesenWas wurde den Angehörigen der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau jüngst zum Jahrestag nicht erneut alles staatlicherseits versprochen. Doch
WeiterlesenNiedersachsens Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) möchte prüfen, welche Antifagruppen man verbieten kann und welche seiner Einschätzung nach weiter frei agieren
Weiterlesen„Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen. Darin liegt der Kern dessen, was wir zu sagen haben. Es
WeiterlesenAm Freitag, den 15. Januar 2021 wurde bekannt, dass Boris Pistorius als niedersächsischer Innenminister ein Verbot antifaschistischer Gruppen prüfen will.
WeiterlesenPressemitteilung von DGB, GEW, ver.di, IG Metall in Heidelberg Am 10.02.2021 soll vor dem Landgericht die Berufungsverhandlung des Heidelberger Antifaschisten
WeiterlesenAuch in diesem Jahr – am 10. Januar 2021 – wird die Demonstration im Gedenken an die von reaktionären Freikorps
Weiterlesen