Der 1. Mai in Galicien
Übernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE): Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeiterklasse, nahmen die PCPE-CG und
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE): Am 1. Mai, dem internationalen Tag der Arbeiterklasse, nahmen die PCPE-CG und
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE): Am heutigen 1. Mai, dem Internationalen Tag der Arbeiterklasse, warnen wir vor der
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE): Am Freitagnachmittag, 25. April, begann der 12. Kongress der PCPE. Nach den
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE): Wir fordern ein Ende der erhöhten Militärausgaben und der Aufrüstung und die Eröffnung
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE): Zum Jahrestag der Republik wollten wir nicht nur an die Unterschiede in
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE): Wie in jedem Jahr heben wir als PCPE den 14. April wegen
WeiterlesenÜbernommen von WFTU: Der Weltgewerkschaftsbund, der weltweit mehr als 110 Millionen Mitglieder vertritt, sendet eine brüderliche Umarmung an die Beschäftigten
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Völker Spaniens (PCPE): Am12. April stellte die neue US-Regierung unter Donald Trump ihre als „Befreiungstag“
WeiterlesenÜbernommen von WFTU EUROPEAN REGIONAL OFFICE: Von @LABsindikatua übermitteln wir den Familien und Angehörigen der Opfer des Unfalls in der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Die 800 Milliarden Euro schweren EU-Pläne für eine »Wiederaufrüstung Europas«, für deren Umsetzung selbst
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Trotz oder wegen der repressiven EU-Migrationspolitik war 2024 mit mehr als 10.400
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nach der Unwetterkatastrophe in Spanien richtet sich die Wut der Menschen gegen Behörden und Regierungen. Als
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Valencia, Spanien – Die verheerenden Fluten in der spanischen Region Valencia haben nicht nur immense
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend in eigener Übersetzung aus dem Spanischen eine Stellungnahme der Kommunistischen Partei des Valencianischen Landes (PCPV), der Regionalorganisation
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Nach der Flutkatastrophe in Spanien organisieren sich Nachbarn angesichts der Untätigkeit der
WeiterlesenÜbernommen von nd: Regenmengen in einem historischen Ausmaß, zu späte und unzureichende Warnungen und in der Folge Menschen die in
WeiterlesenHerzlich willkommen an die verschiedenen Vertretungen von Gewerkschaften, sozialen Bewegungen und Solidaritätsorganisationen, die uns begleiten. Ein herzlicher Gruß an alle
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Caracas. Der venezolanische Oppositionspolitiker Edmundo González hat das Land verlassen und politisches Asyl in Spanien
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Unter dem Motto „Söhne und Töchter des Oktobers“ fand letzte Woche das zehnte Sommercamp der
Weiterlesen27. September: Streik für Palästina Der spanische anarcho-syndikalistische Gewerkschaftsbund CGT ruft für den 27. September zu einem landesweiten Generalstreik zur
WeiterlesenÜbernommen von nd: Kommentar zur Wahl des Unabhängigkeitsgegners Salvador Illa als Regionalpräsident Es ist fraglos eine Zäsur für Katalonien: Nach
WeiterlesenÜbernommen von Radio Dreyeckland: In Spanien hat der oberste Gerichtshof ein Urteil gegen sechs AnarchosyndikalistInnen bestätigt. Die Mitglieder der anarchistischen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Das Politische Büro der Kommunistischen Partei der Arbeiter Spaniens (PCTE) analysiert die Europawahlergebnisse und hebt
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Der 28. Mai wird auf alle Fälle ein historischer Tag – mit welchen realen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Madrid. Es war ein bemerkenswertes Urteil, das vom 31. Strafgericht in Madrid gesprochen wurde. Der
Weiterlesen