9. Juli 2025

9. Juli 2025
Venezuela

PCV fordert Untersuchung der mutmaßlichen Entführung von 28 Bauern in Barinas

Übernommen von Tribuna Popular – Kommunistische Partei Venezuelas:

Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) prangerte am Montag die Entführung von 28 Bauern im Bundesstaat Barinas an, die angeblich von bewaffneten Gruppen begangen wurde, die mit Großgrundbesitzern in der Region verbunden sind.

Pedro Eusse, Mitglied des Politischen Büros des Zentralkomitees der PCV, berichtete, dass die Klage vom Bauernrat „Bolívar y Zamora“ eingereicht wurde, der angab, dass die Bauern auf der Ranch La Rubiera in der Gemeinde Pedraza entführt wurden. Nach der Version der Anzeigenden soll die Tat von Straftätern im Dienste eines örtlichen Großgrundbesitzers verübt worden sein.

„Diese Kameraden hatten für das Recht auf Land gekämpft. Sie hatten Land zurückerobert, von dem sie enteignet worden waren, und waren bereits von diesem Landbesitzer bedroht worden“, erklärte Eusse.

Der Kommunistenführer forderte, dass der venezolanische Staat die entsprechenden Ermittlungen durchführt, die kriminellen Verantwortlichkeiten feststellt und das sichere und lebendige Erscheinen der 28 entführten Bauern garantiert.

„Auf dem Lande herrscht Straflosigkeit. Hunderte von Morden an Bauernführern bleiben immer noch ungesühnt, darunter auch der emblematische Fall von Luis Fajardo, einem Bauernführer und Mitglied des Zentralkomitees unserer Partei“, erinnerte Eusse.

Die PCV drückte ihre Solidarität mit den Bauern aus, die Opfer von Gewalt durch Großgrundbesitzer sind, die – wie sie anprangerte – mit direkter oder indirekter Komplizenschaft des Staates handeln. „Wir sind solidarisch mit allen Bauern, die heute unter den Folgen der Gewalt der Großgrundbesitzer leiden“, schloss er.

Quelle: Tribuna Popular – Kommunistische Partei Venezuelas