PCV verurteilt das gewaltsame Verschwindenlassen von Professor Rodrigo Cabezas
Übernommen von Tribuna Popular – Kommunistische Partei Venezuelas:
Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) verurteilt das gewaltsame Verschwindenlassen des Wirtschaftswissenschaftlers, ehemaligen Ministers und Universitätsprofessors Rodrigo Cabezas, der am 12. Juni von Agenten des Bolivarischen Geheimdienstes (Sebin) im Bundesstaat Zulia verhaftet wurde.
„Wir möchten das gewaltsame Verschwinden des Wirtschaftswissenschaftlers, ehemaligen Ministers und Universitätsprofessors Rodrigo Cabezas zurückweisen“, sagte Pedro Eusse, Mitglied des Politischen Büros des Zentralkomitees der PCV, während einer Pressekonferenz.
Seinen Verwandten zufolge soll Cabezas nach Caracas gebracht worden sein, aber bisher sind sein Aufenthaltsort, die gegen ihn erhobenen Anschuldigungen und die Frage, ob er vor Gericht gestellt wurde, unbekannt.
Eusse wies darauf hin, dass sich dieser Fall in eine Reihe von willkürlichen Verhaftungen im Land einreiht, darunter der Fall des politischen Führers Enrique Márquez, eines ehemaligen Präsidentschaftskandidaten, der im Januar dieses Jahres rechtswidrig festgenommen wurde. Er erwähnte auch den Fall von Eduardo Torres, einem Rechtsanwalt und Menschenrechtsverteidiger, der sich derzeit in Haft befindet.
Die PCV warnte vor der systematischen Anwendung willkürlicher Inhaftierungen und der Verletzung eines ordnungsgemäßen Verfahrens und wies darauf hin, dass in diesen Fällen der Grundsatz der Unschuldsvermutung, das Recht auf Verteidigung und die persönliche Freiheit verletzt werden.
„Deshalb haben wir die Tatsache angeprangert, dass die Verfassungsgarantien in Venezuela praktisch außer Kraft gesetzt sind“, sagte Eusse.
Angesichts dieser Situation wiederholte die PCV ihren Aufruf an alle demokratischen politischen und gesellschaftlichen Kräfte, „eine breite Front zur Verteidigung der Verfassung, zur Wiederherstellung der demokratischen Freiheiten und zur Wiederherstellung der Rechtsstaatlichkeit im Lande zu bilden“.