22. Mai 2025

Festival der Jugend 2025

22. Mai 2025
Berlin

ver.di verurteilt Angriff auf Gewerkschafter

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ist entsetzt über den brutalen Angriff auf einen Gewerkschafter am Rande einer nicht genehmigten „Querdenken“-Demonstration am Sonntag, dem 1. August 2021 in Berlin. „Wir verurteilen den Angriff auf unseren Kollegen, der während der gestrigen Querdenker-Proteste in Berlin Journalistinnen und Journalisten begleitet hat. Wir erwarten, dass diese Gewalttat mit Nachdruck aufgeklärt und die Täter vor Gericht gestellt werden“, sagte Frank Wolf, ver.di-Landesbezirksleiter.

Derartige Taten seien besonders schwerwiegend, wenn sie gezielt gegen einzelne Personen begangen werden. Damit sind sie zugleich auch Angriffe auf die Meinungs- und Pressefreiheit. „Eine solche Tat ist verabscheuungswürdig. Die körperliche Unversehrtheit und auch die Pressefreiheit sind höchstes Gut“, sagt Renate Gensch, Vorsitzende der Deutschen Journalisten Union (dju) im ver.di-Landesbezirk Berlin-Brandenburg.

Medienberichten zufolge sei der Gewerkschafter in Berlin-Kreuzberg von mehreren Personen, die offenbar im Zusammenhang mit „Querdenker“-Protesten standen, vom Fahrrad gezerrt und dann geschlagen und getreten worden. Der Gewerkschafter hat dabei erhebliche Verletzungen erlitten.

Quelle: ver.di Berlin-Brandenburg – ver.di verurteilt Angriff auf Gewerkschafter bei Querdenken-Aufmarsch in Berlin