Scholz doch Friedenskanzler?
Übernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Das Telefonat von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin am
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Das Telefonat von Bundeskanzler Olaf Scholz mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin am
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Moskau/Kiew. Am Morgen des 21. November griff Russland eine Rüstungsfabrik in Dnipro, dem früheren Dnepropetrowsk,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Wenn stimmt, was
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Biden, CDU, Grüne, FDP: „Dritter Weltkrieg – wir probieren es aus.“ Das ist offensichtlich die Herangehensweise.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die ukrainischen Sozialisten und Sozialdemokraten zeigen sich enttäuscht über die ausbleibende Unterstützung für die von
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Mehrere LKWs, die NATO-Munition für die Ukraine geladen hatten, wurden von der Kommunistischen Partei Griechenlands
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Wahrheit geht es den wütenden Orbán-Gegnern in Wien, Berlin und Brüssel aber darum, dass
WeiterlesenÜbernommen von Radio China International: Am Donnerstag hat eine Sitzung des Weltsicherheitsrates zum Thema Waffenlieferungen an die Ukraine stattgefunden. Dabei
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Vorwürfe der NATO, dass nordkoreanische Soldaten in Russland ausgebildet werden, um auf ihrer Seite
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Mit einem weiteren kriegstreiberischen Mechanismus, der vom EU-Parlament auf der Grundlage eines G7-Beschlusses
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Kann sich jemand die Grausamkeit von Spezialeinheiten vorstellen, die nicht wissen, was westliches Fernsehen ist?
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Ukrainischer Präsident auf EU-Gipfel und bei NATO-Verteidigungsministern: Lauwarmer Beifall für »Siegesplan« und
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Während die militärische und politische Lage für Selenskyj immer bedrohlicher wird, werden seine vorgetragenen Ideen
WeiterlesenÜbernommen von nd: Kommentar zum „Siegesplan“ des ukrainischen Präsidenten Selenskyj Wolodymyr Selenskyjs „Siegesplan“ sieht aus wie eine Einladung der Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Inmitten eines andauernden Krieges, der seit über einem Jahr andauert, unternahm der ukrainische Präsident Wolodymyr
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Selenskij schenkt dem Papst eine Massakerdarstellung. Zuvor sammelte er in Westeuropa Milliarden
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die EU importiert immer mehr Eier aus der Ukraine. Damit kommen auch nach Österreich große
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Der Kriegsrat in der Pfalz wurde von den USA wegen des Hurrikans
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Ein heftiger Wirbelsturm rettete USA-Präsident Joe Biden – vorläufig – vor einer öffentlichen Blamage.
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Entscheidende Phase im Ukraine-Krieg: Russland rückt weiter vor. Ramstein-Treffen über Waffenlieferungen an
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die Kandidatin für den Vorsitz der Linkspartei, Ines Schwerdtner, hat sich dafür ausgesprochen, auch „schmerzliche Kompromisse“ in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Soldaten im Donbass protestieren gegen den Mangel an Ausbildung und Waffen, was sie dazu veranlasst
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Am 3. Oktober 2024 ruft die Initiative „Nie wieder Krieg – die Waffen nieder“ zu einer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Brüssel. In einer verwerflichen Resolution, die das Europäische Parlament am 19. September 2024 angenommen hat,
WeiterlesenÜbernommen von KOMintern: Während selbst Washington (noch) zögert, den Einsatz westlicher Waffen für Angriffe auf Russland und Ziele im tiefen
Weiterlesen