Finanzminister Klingbeil macht FDP-Politik
Übernommen von Die Linke: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert vom neuen Bundeskabinett weitere Einsparungen. Dazu meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert vom neuen Bundeskabinett weitere Einsparungen. Dazu meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Vorstellung der Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche für ihr Ressort sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Zur heutigen Regierungserklärung von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken erklärt ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler: „Nina Warken möchte auf den Dialog mit
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zur heute veröffentlichten Steuerschätzung ein Zitat von Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied: „Auf keinen Fall darf ein Kürzungskurs
WeiterlesenÜbernommen von Presseportal.de – EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: Zum Regierungsprogramm des neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn-
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Zum Internationalen Tag der Familie kritisiert PRO ASYL die im Koalitionsvertrag angekündigte Aussetzung des Familiennachzugs für
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Zur heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke: „Die angekündigte Aufweichung der täglichen Höchstarbeitszeit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Wenn man nur die Rede des neuen deutschen Regierungschefs am Mittwoch gehört hat, dann könnte man Alice
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | Fridays for Future: Fridays for Future veröffentlichte heute am 09.05. neue Forderungen an die Bundesregierung aus CDU/CSU
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell handeln – für Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL hat sich an der deutsch-polnischen Grenze ein Bild der Lage verschafft und direkt vor
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Der Bericht unterstreicht, dass eine überwältigende Mehrheit der Expert*innen große Zweifel an der rechtlichen Machbarkeit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung
WeiterlesenÜbernommen von Presseportal.de – EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: Zum designierten neuen Verkehrsminister Patrick Schnieder erklärt Martin Burkert, Vorsitzender der Eisenbahn-
WeiterlesenÜbernommen von DiEM25: Statement zum Koalitionsvertrag 2025 vom Koordinationsteam für MERA25 und DiEM25 in Deutschland SPD und Union (CDU/CSU) haben
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: 45 Tage nach den vorgezogenen Bundestagswahlen steht nun fest: CDU/CSU und SPD bilden erneut eine
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Die IG Metall begrüßt, dass im gestern vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zentrale
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | Fridays for Future: Am morgigen Freitag, den 11.04., finden deutschlandweit Protestaktionen von Fridays for Future als
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, zur Vorstellung des Koalitionsvertrags: Der Geist der
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Anlässlich des heute vorgestellten Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sagt die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi in Berlin:
WeiterlesenÜbernommen von nd: Nach dem Ergebnis der Bundestagswahl und erst recht nach der jüngsten Umfrage, die die AfD vor der
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) sieht im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sowohl erfreuliche Festlegungen als auch klare
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Seit der Verhaftung des Istanbuler Oberbürgermeisters Ekrem İmamoğlu hat sich in
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Zu dem von CDU, CSU und der SPD vorgelegten Sondierungsergebnis erklärt Frank Werneke, Vorsitzender der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Hunderte Milliarden: Union und SPD verständigen sich auf Wege zur Finanzierung einer
Weiterlesen