Terror gegen Teheran
Übernommen von Unsere Zeit: In den frühen Morgenstunden des letzten Freitag hat Israel einen Krieg gegen den Iran begonnen. In
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: In den frühen Morgenstunden des letzten Freitag hat Israel einen Krieg gegen den Iran begonnen. In
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Fast täglich spitzt sich die Lage im Iran zu, zahlreiche Menschen begeben sich in dem Land
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Die Bundesregierung sieht den Angriffskrieg Israels gegen den Iran offenbar als Teil der »regelbasierten Weltordnung«. Die
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Friedrich Merz will Russland im Unklaren darüber lassen, wie weit die deutsche »Ukraine-Hilfsbereitschaft« geht. Doch diese
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die deutsche IPPNW verurteilt die Absicht der Bundesregierung, gemeinsam mit der Ukraine weitreichende Waffensysteme herzustellen, um
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) drängt Union und SPD, im 100 Tage-Programm der neuen Bundesregierung zügig Weichenstellungen für
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Den heute im Kabinett zu beschließenden Gesetzentwurf zur Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzbedürftige kritisiert Amnesty International
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nach den israelischen Angriffen auf Gaza vom vergangenen Wochenende und dem immer offensiveren Einsetzen von Hunger
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt: Die AfD wirft Dobrindt Augenwischerei vor. Dass die Bundesregierung für solche Symbolpolitik den Rechtsbruch auf Kosten
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Mit seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai hat Gerade-Noch-So-Kanzler Friedrich Merz (CDU) keinen
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | Fridays for Future: mit großer Irritation hat Fridays for Future Deutschland Ihre aktuellen Haushaltspläne zur Kenntnis
WeiterlesenÜbernommen von nd: Weit über ein Jahr hat es gedauert und bis zum Tod von über 53.000 Menschen, dass die
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil fordert vom neuen Bundeskabinett weitere Einsparungen. Dazu meint Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Zur Vorstellung der Pläne von Wirtschaftsministerin Reiche für ihr Ressort sagt Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Partei
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Zur heutigen Regierungserklärung von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken erklärt ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler: „Nina Warken möchte auf den Dialog mit
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zur heute veröffentlichten Steuerschätzung ein Zitat von Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied: „Auf keinen Fall darf ein Kürzungskurs
WeiterlesenÜbernommen von Presseportal.de – EVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft: Zum Regierungsprogramm des neuen Verkehrsministers Patrick Schnieder erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn-
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: Zum Internationalen Tag der Familie kritisiert PRO ASYL die im Koalitionsvertrag angekündigte Aussetzung des Familiennachzugs für
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Zur heutigen Regierungserklärung von Bundeskanzler Friedrich Merz erklärt der ver.di-Vorsitzende Frank Werneke: „Die angekündigte Aufweichung der täglichen Höchstarbeitszeit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Wenn man nur die Rede des neuen deutschen Regierungschefs am Mittwoch gehört hat, dann könnte man Alice
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen | Fridays for Future: Fridays for Future veröffentlichte heute am 09.05. neue Forderungen an die Bundesregierung aus CDU/CSU
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Die neue Bundesregierung muss jetzt schnell handeln – für Gute Arbeit, eine starke Wirtschaft und soziale
WeiterlesenÜbernommen von Pro Asyl: PRO ASYL hat sich an der deutsch-polnischen Grenze ein Bild der Lage verschafft und direkt vor
WeiterlesenÜbernommen von Amnesty.de – Pressemeldungen: Der Bericht unterstreicht, dass eine überwältigende Mehrheit der Expert*innen große Zweifel an der rechtlichen Machbarkeit
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die künftige Bundesregierung nimmt Konturen an, und die versprechen nichts Gutes. Die Personalauswahl ist eine endgültige Abrechnung
Weiterlesen