45 Jahre Sandinistische Revolution: „Immer wird 19. Juli sein …“
An den 45. Jahrestag der Sandinistischen Volksrevolution – sie siegte am 19. Juli 1979 – erinnern wir mit einem Beitrag,
WeiterlesenAn den 45. Jahrestag der Sandinistischen Volksrevolution – sie siegte am 19. Juli 1979 – erinnern wir mit einem Beitrag,
WeiterlesenJedes Mal, wenn sie sich treffen, scheint es, als ob die Kräfte und Leidenschaften, die sich in unserem Amerika versammeln,
WeiterlesenAn Jedem 19. Juli wird in Nicaragua ein Fest gefeiert, das Fest der rot-schwarzen Revolution, die vor 43 Jahren dem
Weiterlesen„An diesem für das brüderliche nicaraguanische Volk so bedeutenden Tag gratulieren wir herzlich zum 43. Jahrestag des Sieges der sandinistischen
WeiterlesenWie zu erwarten, haben USA und EU den Wahlen in Nicaragua, die klar von dem Bündnis der FSLN gewonnen wurden,
WeiterlesenMit 76 Prozent der Stimmen gewann die „Allianz FSLN Unida – Nicaragua Triunfa“ die Wahlen am 7. November (Stand der
WeiterlesenDer Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Kubas und Präsident der Republik, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, beglückwünschte am Montag seinen
WeiterlesenNach den allgemeinen Wahlen in Nicaragua bleiben die linke Sandinistische Nationale Befreiungsfront (FSLN) und Präsident Daniel Ortega an der Macht.
WeiterlesenEinen deutlichen Wahlsieg der Nationalen Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) geführten »Allianz Geeintes Nicaragua siegt« gegen fünf oppositionelle Parteien sagt das Demoskopie-Institut
WeiterlesenMit einer bewegenden Massenkundgebung auf der Plaza de la Revolución im Herzen von Havanna haben Hunderttausende Menschen am Dienstag abend
WeiterlesenIn Nicaragua haben die Sandinisten den erwarteten Wahlerfolg erreicht. Wie der Präsident des Obersten Wahlrats (CSE) des zentralamerikanischen Landes, Roberto
WeiterlesenBei den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Nicaragua zeichnete sich am Sonntag eine hohe Wahlbeteiligung ab. Wie der Rundfunksender Radio La
Weiterlesen