Eindrucksvoller zweiter Arbeitskampf – Druck auf DB wächst
„Das hat gesessen. War schon der erste Streik erfolgreich, so haben die Beschäftigten im zweiten Arbeitskampf noch einmal kräftig nachgelegt.
Weiterlesen„Das hat gesessen. War schon der erste Streik erfolgreich, so haben die Beschäftigten im zweiten Arbeitskampf noch einmal kräftig nachgelegt.
WeiterlesenDie EVG warnt davor, die in Deutschland herrschende Tarifautonomie und das damit verbundene Streikrecht anzutasten. Anlass ist der aktuelle Arbeitskampf
WeiterlesenDer aktuelle Streik der Lokführer schwächt das System Eisenbahn mit unabsehbaren Folgen. „Offenbar wird das von den Organisatoren des Arbeitskampfes
WeiterlesenFür Reisende sind sie erster Ansprechpartner- nicht selten aber auch Blitzableiter für wütende Fahrgäste, die ihre Fahrt nicht fortsetzen konnten:
WeiterlesenAn einer Sache wird es GDL-Chef Claus Weselsky dieser Tage nicht mangeln: Angeboten – bzw. wohl eher Aufforderungen – zum
WeiterlesenNachdem die Presse bereits in den heutigen Morgenstunden über ein vermeintlich neues Angebot der Deutschen Bahn (DB) an die Gewerkschaft
Weiterlesen„Die Deutsche Bahn (DB) hat sich keinen Schritt bewegt. Weder der eindrucksvolle Arbeitskampf in der vergangenen Woche noch die von
WeiterlesenDer Arbeitskampf der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GDL) in der Deutschen Bahn AG ist mit Wucht in Gang gesetzt worden. Eindrucksvoll
Weiterlesen„Unsere Mitglieder und auch viele Nichtmitglieder haben dem Arbeitgeber eine eindeutige Antwort auf seine permanenten Provokationen gegeben. Über alle Berufsgruppen
WeiterlesenDas Gejammer in den neoliberalen und konservativen Gazetten ist mal wieder groß, TV-Reporter lassen erboste Zugreisende ins Mikro keifen, und
WeiterlesenFahrtausfälle, Verspätungen, Bahnchaos – Phänomene, die zum Alltag von BahnfahrerInnen gehören, auch wenn gerade keine Tarifrunde ansteht. Dass diese gerade
WeiterlesenDer Deutsche Bahn (DB) will die Kosten der Corona-Krise auf seine Eisenbahner abwälzen. Während das Bahn- Management sich mit durchschnittlich
WeiterlesenDie Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat zum Streik aufgerufen und 95 Prozent der Mitglieder waren dafür. Dieser Umstand macht deutlich,
WeiterlesenDer aktuelle Streik der Lokführer schwächt das System Eisenbahn mit unabsehbaren Folgen. „Offenbar wird das von den Organisatoren des Arbeitskampfes
WeiterlesenDie Mitglieder der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) haben mit großer Mehrheit für einen Arbeitskampf bei der Deutschen Bahn gestimmt. In
WeiterlesenEin Bündnis aus verschiedenen Organisationen fordert in einem gemeinsamen Papier eine „Bahnreform 2.0“ – Kritiker bewerten es als Bündnis gegen
WeiterlesenDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hat ihre Verhandlungen mit der Deutschen Bahn, zur Weiterentwicklung der Tariflandschaft, fortgesetzt.
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen haben die Anfeindungen gegenüber Mitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) bei der Deutschen Bahn AG massiv
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) bleibt ihrer Linie treu. Das der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) vorgelegte zweite und erweiterte Angebot vom
WeiterlesenIn der Tarifauseinandersetzung mit der Deutschen Bahn will die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer nicht zu Warnstreiks von einigen Stunden oder einem
WeiterlesenNach sechsjähriger Streikpause zieht die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) erneut in den Kampf. Damit eskaliert der laufende Tarifkonflikt mit der
WeiterlesenMit Schreiben vom 11. Juni 2021 hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) dem AGV MOVE / der Deutschen Bahn (DB)
WeiterlesenMitgliedern der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen künftig weitere soziale Absicherungen zur Verfügung. EVG und DB AG haben dafür den
Weiterlesen„Für jede Ministerin und jeden Minister in der Bundesregierung muss die Fürsorgepflicht für die Bevölkerung an erster Stelle stehen, weit
Weiterlesen