Wege zum Frieden
Übernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Bei dem zweiten Treffen von Delegationen Rußlands und der Ukraine am Montag in Istanbul
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Bei dem zweiten Treffen von Delegationen Rußlands und der Ukraine am Montag in Istanbul
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Wer die Berichte über die zweite Runde der Verhandlungen zwischen Rußland und der Ukraine
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: China begrüßt die jüngsten positiven Entwicklungen des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine, unterstützt alle Friedensbemühungen sowie
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eren Gültekin Trotz erneuter Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul bleibt
WeiterlesenWir erinnern daran, dass die FIR seit Beginn des Ukraine-Krieges immer wieder einen sofortigen Waffenstillstand und den Beginn von Verhandlungen
WeiterlesenÜbernommen von nd: Wer kennt ihn nicht, den Satz: „Wir arbeiten daran.“ Er fällt in der Regel dann, wenn man
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die Delegationen Russlands und der Ukraine haben am Freitag ihr Treffen im türkischen Istanbul abgeschlossen. Beide Seiten
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Nein, Russlands Präsident Wladimir Putin ist am 15. Mai nicht in die Türkei geflogen, um an
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Die russische Delegation wird am Donnerstag in Istanbul auf die ukrainische Delegation warten. Dies sagte Dmitri Peskow,
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der russische Präsident Wladimir Putin hat in den frühen Morgenstunden des Sonntags (Ortszeit) eine Erklärung an die
WeiterlesenÜbernommen von Presse | IPPNW.DE: Die Friedensnobelpreisträgerorganisation IPPNW begrüßt die Aufnahme von intensiven diplomatischen Gesprächen zur Beendigung des Ukrainekrieges in Saudi-Arabien
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Zeitraum vom 2.-5- August 2024 zeigt, dass
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: Mit einer Flugzeugbanner-Aktion startet das Netzwerk Friedenskooperative am kommenden Samstag eine neue Kampagne unter dem Motto
WeiterlesenÜbernommen von Bündnis Sahra Wagenknecht: Die Mehrheit der Bürger will Friedensverhandlungen mit Russland. Dafür sprechen sich 68 Prozent der Befragten
WeiterlesenIn einem historischen Ereignis haben die kolumbianische Regierung unter der Führung von Präsident Gustavo Petro und die FARC-EP, Zweites Marquetalia,
WeiterlesenDas chinesische Außenministerium hat am Freitag auf seiner Webseite ein Dokument über Chinas Position zu einer politischen Lösung der Ukraine-Krise
WeiterlesenDie ukrainische Regierung verweigert Gespräche mit Russland über eine Beendigung des Krieges. Nachdem es wiederholt diesbezügliche Angebote aus Moskau gegeben
WeiterlesenKommentar des Außenministers der Russischen Föderation, Sergej Lawrow, zu dem von der ukrainischen Seite vorgelegten neuen Entwurf des Abkommens, Moskau,
WeiterlesenDie Nationale Befreiungsarmee (ELN) und die Regierung Kolumbiens haben am Montag im venezolanischen Außenministerium den Beginn der öffentlichen Phase ihrer
WeiterlesenDie Regierung Kolumbiens und die Delegation der FARC-EP haben am Mittwoch (Ortszeit) in Havanna den Abschluss des Friedensvertrages bekanntgegeben. Bei
WeiterlesenDie Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens – Armee des Volkes (FARC-EP) und die kolumbianische Regierung wollen noch am heutigen Mittwoch (Ortszeit) das
WeiterlesenDie Delegationen der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC-EP) und der kolumbianischen Regierung haben bei den Friedensverhandlungen in Havanna einen bilateralen und
WeiterlesenDas Außenministerium begrüßt die Vereinbarung zwischen der Regierung Kolumbiens und der Nationalen Befreiungsarmee (ELN), die heute als Ergebnis der erfolgreichen
WeiterlesenDie kolumbianische Guerillaorganisation FARC-EP hat am Mittwoch eine erneute einseitige Waffenruhe angekündigt. Wie die Unterhändler der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens bei
Weiterlesen