Rede von Freya Pillardy am 1. Mai in Kassel für den Bezirksjugendvorstand der ver.di Nordhessen
Übernommen von Unsere Zeit: Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin Freya, Sozialarbeiterin bei der Stadt Kassel und spreche heute für
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin Freya, Sozialarbeiterin bei der Stadt Kassel und spreche heute für
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Tausende gewerkschaftlich organisierte Kolleginnen und Kollegen des Öffentlichen Dienstes haben bei der Befragung zum Verhandlungsergebnis der
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Michael Quetting, Krankenpfleger und ehemaliger Gewerkschaftssekretär, war eine prägende Figur in der Bewegung zur Reduzierung der
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Songül Demir In ihren Kämpfen um eine spürbare Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: „Wir haben eine Einigung.“ Das ist die zentrale und übergroße Botschaft des ver.di-Flugblatts nach der letzten
WeiterlesenÜbernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat sich am Sonntag (6. April 2025) in der Tarifrunde
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Schlichtungskommission unter der Führung von Roland Koch legte am 28. März ihre Empfehlung vor. Sie
WeiterlesenErklärung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) zur Arbeitszeitdebatte In der vergangenen Woche wurden Dokumente geleakt, in denen SPD, CDU und
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Im Rahmen des Schlichtungsverfahrens in der Tarifrunde für die mehr als 2,6 MillionenBeschäftigten im öffentlichen Dienst von
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) bedauert das Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigen im öffentlichen
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Am Freitag, den 14.03, begann die dritte Verhandlungsrunde im Öffentlichen Dienst in Hamburg
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Anlässlich der Tarifrunde im Öffentlichen Dienst ein Zitat von Elke Hannack, stellvertretende DGB-Vorsitzende: „Wer einen handlungsfähigen,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Berlin/Frankfurt am Main. Am Montag legten die Beschäftigten an zahlreichen deutschen Flughäfen ihre Arbeit nieder.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In verschiedenen Ländern gibt es immer wieder Diskussionen über einen Frauenstreik am 8. März, dem
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: Gegen die Stimmungsmache im Öffentlichen Dienst! Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) hatte sich schon am 7.
WeiterlesenÜbernommen von DKP Bayern: DKP-Info zum Internationalen Frauentag Solidarität mit den Streikenden! Heraus zum 8. März! Es sind oft Frauen,
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Da die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 27. Februar 2025 streikten in Essen zirka 150 Beschäftigte dreier öffentlicher Krankenhäuser für ihre Forderung
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die Tarifverhandlungen für die mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Die Tarifverhandlungen für Beschäftigte von Bund und Kommunen haben ohne ein Angebot der Arbeitgeber begonnen. Ines
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Dilan Baran / Hamburg In Hamburg sind heute (13.02.2025) über 5000 Menschen aus
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Alix Calimez / Hamburg Am Mittwoch, den 29. Januar, rief ver.di Hamburg zu
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Die erste Runde in den Tarifverhandlungen für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund
WeiterlesenÜbernommen von ver.di: Vor dem Beginn der Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warnt die
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Rund drei Monate vor der ersten Verhandlungsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der
Weiterlesen