Bye-bye, Friedenspartei
Übernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für Kriegskredite in Milliardenhöhe frei.
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Der Bundesrat machte am Freitag den Weg für Kriegskredite in Milliardenhöhe frei.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Der Bundesrat hat am Freitag der von Union und SPD initiierten Grundgesetzänderung für unbegrenzte Kriegskredite und
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Heute hat der Bundesrat mit Zweidrittelmehrheit die Grundgesetzänderung zur Aufhebung der Schuldenbremse für Rüstungsausgaben beschlossen. Zugestimmt
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Berlin. Der Deutsche Bundestag hat mit einer Zweidrittelmehrheit eine weitreichende Verfassungsänderung beschlossen, die eine massive
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Am Dienstag stimmt der alte Bundestag über ein Billionen-Euro-Programm für Hochrüstung ab.
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ruft die Bundestagsabgeordneten der Partei „Die Linke“ auf, den Zusammentritt des
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Union und SPD verkünden Einigung mit Ampelpartei zu neuen Kreditpaketen für militärische
WeiterlesenÜbernommen von Yeni Hayat / Neues Leben: Die viel diskutierte Schuldenbremse ist eine Regelung, die in Deutschland im Jahr 2009
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Zur Einigung von Union, SPD und Grünen zum Finanzpaket hier ein Statement von Yasmin Fahimi, DGB-Vorsitzende:
WeiterlesenÜbernommen von ethecon Stiftung Ethik & Ökonomie: Am 15.3. findet um 14 Uhr auf den Platz des 18. März vor
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Plattform der Partei Die Linke: Offener Brief an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden der Linken Liebe Ines, lieber
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ruft zu Protesten gegen die geplante Aussetzung der Schuldenbremse und die
WeiterlesenÜbernommen von nd: Die vermutlich künftige Bundesregierung von CDU/CSU und SPD ist noch längst nicht im Amt, da hat sie
WeiterlesenÜbernommen von Die Linke: Erklärung zu der von Union und SPD angestrebten Grundgesetzänderung und der Etablierung eines Sondervermögens für Infrastruktur.
WeiterlesenÜbernommen von DGB Pressemitteilungen: Anlässlich der am Dienstagabend vorgestellten Einigung von Union und SPD spricht die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi von
WeiterlesenÜbernommen von Pressemitteilungen – IG Metall: Statement von Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall: „Das angekündigte Sondervermögen, die angekündigten
WeiterlesenÜbernommen von Netzwerk Friedenskooperative: Erst drei Jahre ist es her, dass die Bundeswehr mit einem schuldenfinanzierten Sondervermögen in Höhe von
WeiterlesenMehrere tausend Menschen haben heute in Berlin für eine „zivile Zeitenwende“ und gegen die vom Bundestag beschlossene Aufrüstung der Bundeswehr
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zum heute im Bundesrat verabschiedeten 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE
WeiterlesenPlötzlich ging alles sehr schnell. Eine große Kriegskoalition beschloss am 3. Juni die Aufnahme eines Kriegskredits von 100 Milliarden Euro in
WeiterlesenÜbernommen von DKP Baden-Württemberg: Im Rahmen des Ukrainekrieges beschloss die Ampel-Regierung (SPD, Grüne, FDP) kurzerhand ein Sondervermögen in Höhe von
WeiterlesenFriedensaktivist*innen protestieren vor dem Bundestag Mit einer Kundgebung und einer Protestaktion demonstrierten heute zahlreiche Friedensorganisationen gegen die geplante Änderung des
WeiterlesenAnlässlich der geplanten Abstimmung im Deutschen Bundestag über das Sondervermögen für die Bundeswehr im Grundgesetz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenÜbernommen von DKP München und Südbayern: Veranstaltung am 14. Juni, 19 Uhr, im Eine-Welt-Haus 100 Milliarden € will die Bundesregierung
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zur Einigung auf das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE LINKE:
Weiterlesen