FIR empört über die Schändung einer Gedenkstätte in Burg
In Deutschland gibt es über 50 Gedenkorte, an denen das Symbol der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) als Ausdruck der
WeiterlesenIn Deutschland gibt es über 50 Gedenkorte, an denen das Symbol der Internationalen Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) als Ausdruck der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: „Hoch lebe die Befreiung!“ – Der BTA ehrte sowjetische Opfer des Faschismus in Amras und
WeiterlesenÜbernommen von Kommunistische Partei der Türkei (TKP): Drei sowjetische Gedenkfriedhöfe in Berlin waren zum 80. Jahrestag der Niederlage des Nationalsozialismus
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Berlin. Zum 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus versammelten sich Mitglieder der Kommunistischen Partei Griechenlands
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: 80 Jahre nach der Befreiung Deutschlands vom Faschismus werden Befreier von Gedenkfeiern ausgeladen, wird Geschichtsfälschung betrieben
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei der Türkei (TKP): Das Gedenken an den 8. Mai 1945, Tag der Kapitulation des Hitlerfaschismus
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Berlin: Polizeischikanen gegen Menschen, die am Tag des Sieges sowjetische Ehrenmale besuchen. Beamte zogen
WeiterlesenEin würdiges Gedenken an die bei der Befreiung Europas vom Nazifaschismus gefallenen Soldaten der Roten Armee wird am 9. Mai
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Quelle: DKP Berlin – Start
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Quelle: DKP Berlin – Start
WeiterlesenÜbernommen von DKP Berlin – Start: Gegen die Beschränkung der Meinungs- und Versammlungsfreiheit am 8. und 9. Mai 2024! Die
WeiterlesenIm Zuge des von der Berliner Polizei verhängten Verbots russischer und sowjetischer Fahnen bei den Veranstaltungen zum Tag der Befreiung
WeiterlesenWie bereits im letzten Jahr hat die Berliner Polizei eine Allgemeinverfügung erlassen, in der am 8. und 9. Mai, dem
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte letztinstanzlich das „Flaggenverbot“ rund um sowjetische Denkmäler am 9. Mai 2023. Die Berliner Polizei hatte ursprünglich
WeiterlesenAm 8. Mai, dem Tag der Befreiung Europas vom Faschismus, und 9. Mai, dem Tag des Sieges im Großen Vaterländischen
WeiterlesenAm 9. März fanden sich hunderte Menschen in Sofia ein, um gegen die Entfernung eines bekannten und beliebten Denkmals, das
WeiterlesenDie Rigorosität der lettischen Regierung in ihrem Kampf gegen die Geschichte hat viele in Erstaunen versetzt. Das Siegesdenkmal im Zentrum
WeiterlesenMit Entsetzen und Empörung hat die Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) am Dienstag erfahren müssen, dass die staatlichen Einrichtungen Lettlands
WeiterlesenFriedensaktivistinnen und -Aktivisten erinnerten am 22. Juni an den Überfall Nazi-Deutschlands auf die Sowjet-Union. Unter dem Motto „Wir vergessen nicht!“ hatte die
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Am 22. Juni 2022 hat eine Gedenkzeremonie mit Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal
WeiterlesenAnfang April haben wir mit großer Bestürzung die Schändung der Grab- und Gedenkstätte für die sowjetischen Befreier von Berlin im
WeiterlesenEs wird kalt in diesem Land. Nicht nur wegen der steigenden Energiepreise. Wer hätte noch vor wenigen Monaten gedacht, dass
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Anlässlich des 77. Jahrestages des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945, des
WeiterlesenAm 8. und 9. Mai werden vielerorts die Jahrestage der Befreiung vom und des Sieges über den Faschismus begangen. In
WeiterlesenTausende Menschen haben am Sonntag in Berlin an den 77. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus erinnert. An den sowjetischen Ehrenmalen
Weiterlesen