Sowjetische Zwangsarbeiter als Opfer des Russenhasses
Gegenwärtig erleben wir, wie alle möglichen Russenhasser den Krieg in der Ukraine zum Anlass nehmen, um ihre niederen Revanchegelüste zu befriedigen und in ihrem Rausch […]
Gegenwärtig erleben wir, wie alle möglichen Russenhasser den Krieg in der Ukraine zum Anlass nehmen, um ihre niederen Revanchegelüste zu befriedigen und in ihrem Rausch […]
Übernommen von UZ – Unsere Zeit: Heute vor 80 Jahren, am 7.Januar 1942 besiegte das erste mal jemand die verbrecherische Nazi-Wehrmacht. Die Rote Armee verteidigte […]
Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 30. Dezember 2021 Am 26. Dezember 1991 beschloss der Oberste Sowjet der UdSSR die Auflösung […]
Model Julia Nova teilte auf Instagram ein Schwangerschaftsfoto – zum Entsetzen reaktionärer Social-Media Trolle stolz mit Hammer und Sichel am T‑Shirt. Die folgenden Provokationen wies […]
Vor achtzig Jahren, am 8. September 1941, begann die Blockade von Leningrad durch die faschistische deutsche Wehrmacht. Aus seinen verbrecherischen Plänen machte Hitler kein Geheimnis: […]
Am 22. Juli 2021 fand auf dem russischen (sowjetischen) Soldatenfriedhof in der Stadt Greifswald (Mecklenburg-Vorpommern) eine Kranzniederlegung statt, an der leitende Mitarbieter der Botschaft der […]
Am 11. März wandte sich der parlamentarische Geschäftsführer der Bundestagsfraktion „Die Linke“, Jan Korte, an Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) wegen einer Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag […]
Der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, schrieb auf seinem Twitter-Profil: „In einem Telefongespräch mit dem verehrten […]
Im Zusammenhang mit dem 80. Jahrestag des Beginns des Großen Vaterländischen Krieges und dem Tag des Gedenkens und Trauer in Russland hat der russische Präsident […]
Rede von Rainer Perschewski (DKP) auf der Kundgebung zum 80. Jahrestages des faschistischen Überfalls auf die Sowjetunion in Berlin Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Genossinnen […]