Kubanische Ehrung für sowjetische Helden
Übernommen von Granma: Das Mausoleum für den Sowjetischen Internationalistischen Soldaten in Havanna beherbergt wie ein ewiges Zuhause die sterblichen Überreste
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Das Mausoleum für den Sowjetischen Internationalistischen Soldaten in Havanna beherbergt wie ein ewiges Zuhause die sterblichen Überreste
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Anlässlich des 80. Jahrestages seiner Ermordung fand auf dem Gelände des ehemaligen KZ Mauthausen eine
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Wien, 13. Februar 2025 Offener Brief der Partei der Arbeit Österreichs an das Mauthausen-Komitee Österreich
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee in Oswiecim
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Kaum etwas lässt die Spaltung zwischen Ost und West in der BRD so deutlich werden wie
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Es waren Soldaten der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee der Sowjetunion, die am
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Erklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 27. Januar 2025 Vor genau
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 27. Januar 2025 werden es 80 Jahre her sein, dass die Rote Armee
WeiterlesenÜbernommen von SDAJ: Die SDAJ hält in ihrem Zukunftspapier fest: „Mit der Oktoberrevolution 1917 gelang es, in Russland unter schwierigen
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE): Am 23. November haben die Organisationen der KKE und der KNE eine kämpferische
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Als in den frühen Morgenstunden des 6. August 1945 ein Bombenflugzeug der Luftwaffe der USA die
WeiterlesenÜbernommen von der Kommunistischen Partei Griechenlands: „Der heldenhafte Kampf der Roten Armee, des sowjetischen Volkes, der von den Kommunisten angeführten
WeiterlesenErklärung der Europäischen Kommunistischen Aktion (EKA) zum 79. Jahrestag des Großen Antifaschistischen Sieges der Völker; deutsche Übersetzung in Verantwortung der
WeiterlesenÜbernommen von DKP Schleswig-Holstein: Dank euch, Ihr Sowjetsoldaten, Euch Helden der Sowjetunion! Am 8. Mai 1945 wurde Deutschland vom Faschismus
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Im Gedenken an Generalleutnant Dimitrij Michailowitsch Karbyschew versammelten sich zu dessen Todestages Antifaschistinnen und Antifaschisten
WeiterlesenDie Internationale Föderation der Widerstandskämpfer (FIR) – Bund der Antifaschisten erinnert an diesem 27. Januar nicht nur an den Jahrestag
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Vier Jahrzehnte nach seiner Entwicklung in der UdSSR und dreieinhalb nach seinem Export in den
WeiterlesenMit der militärischen Niederlage im Februar 1943 in Stalingrad begann ein Umdenken selbst unter Anhängern des deutschen Faschismus und der
WeiterlesenAm 12. und 13. Juli 1943 wurde in Krasnogorsk bei Moskau das Nationalkomitee „Freies Deutschland“ (NKFD) gegründet. Es fungierte als
WeiterlesenDas Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg bestätigte letztinstanzlich das „Flaggenverbot“ rund um sowjetische Denkmäler am 9. Mai 2023. Die Berliner Polizei hatte ursprünglich
WeiterlesenAm 8. Mai, dem Tag der Befreiung Europas vom Faschismus, und 9. Mai, dem Tag des Sieges im Großen Vaterländischen
WeiterlesenAm 9. März fanden sich hunderte Menschen in Sofia ein, um gegen die Entfernung eines bekannten und beliebten Denkmals, das
WeiterlesenAm 27. Januar wurde weltweit der Befreiung des faschistischen Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee 1945 gedacht. Es war erschreckend
WeiterlesenErklärung des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 2. Februar 2023 Am 2. Februar 1943 endete mit der
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Am 2. Februar endete die Schlacht um Stalingrad, die die Geschichte veränderte
Weiterlesen