Der »Verfassungsschutz« in Bayern und die VVN-BdA: Voll daneben wie jedes Jahr
Folgender Artikel erschien in der antifa, Ausgabe Juli/Augiust 2019; Autor: Ernst Antoni Jahr für Jahr präsentiert im April das Innenministerium
WeiterlesenFolgender Artikel erschien in der antifa, Ausgabe Juli/Augiust 2019; Autor: Ernst Antoni Jahr für Jahr präsentiert im April das Innenministerium
WeiterlesenDer algerische Hirak – wie die soziale Bewegung bezeichnet wird, die seit dem 22. Februar 2019 zahlreiche Menschen auf die
WeiterlesenPRO ASYL-Geschäftsführer Günter Burkhardt fordert Bundesinnenminister Seehofer auf, das »unwürdige Schiff-für-Schiff-Geschachere zu beenden.« Deutschland müsse die Initiative ergreifen, sodass in
WeiterlesenUnsere Kapitänin Carola Rackete ist frei! Aber das reicht uns nicht! Wir werden am Samstag in Duisburg jetzt erst recht
WeiterlesenDie gedruckte Presse macht gegenwärtig schwere Zeiten durch, und die Auflagen vieler Tages- und Wochenzeitungen befinden sich in freiem Fall
WeiterlesenHeute haben Stadträtin Elke Kahr, Stadtrat Robert Krotzer und Klubobmann Manfred Eber im Rahmen einer Pressekonferenz am Ortweinplatz dargelegt, wohin
WeiterlesenVerschwendung von Steuergeld sowie massive Lärm- und Umweltbelastung begleiten die Airpower von Anfang an. Obwohl das Österreichische Bundesheer nach den
WeiterlesenIn Getaria, einem kleinen Ort an der baskischen Küste wird am 07.07. das zur spanischen Marine gehörende Segelschulschiff »Juan Sebastián
Weiterlesen„Mit großer Besorgnis habe ich den Bericht zu Venezuela der Hohen Kommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen, Michelle Bachelet, zur
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, stv. Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs Am 7. Juli 2019 finden in Griechenland vorgezogene Parlamentswahlen
WeiterlesenIn den letzten Monaten hat das Projekt „Alternative Presseschau“ (alternativepresseschau.wordpress.com), das von Genossinnen und Genossen der DKP betrieben wird, und
WeiterlesenDemonstration am Samstag 06.07. um 12 Uhr am Hauptbahnhof Bremen “Stoppt das Morden im Mittelmeer – Solidarisch gegen Europas tödlichen
WeiterlesenWir wurden auf einen vor kurzem veröffentlichten deutschen Verfassungsschutzbericht aufmerksam, der mehrere Vorwürfe gegen Russland enthält. Neben Behauptungen, dass sich
WeiterlesenEin klares, entschlossenes und erhebendesZeichendes Kampfesfür die Stärkung der KKE bei der Wahlam 7. Juli setzten tausende Menschen auf derzentralen
WeiterlesenAm Morgen des 26. Juni führten mehr als 100 Polizisten eine Razzia gegen Genoss*innen durch, die dem jüngst aufgelösten Jugendwiderstand
WeiterlesenEine Pizza und ein Bier. Soviel kostet in Luxemburg der monatliche Mitgliedsbeitrag in einer Gewerkschaft. Es kann also nicht nur
WeiterlesenWir dokumentieren nachstehend eine Erklärung der »Revolutionären Strömung Bolívar und Zamora« (CRBZ) aus Venezuela: Vor einigen Tagen, am 26. Juni,
WeiterlesenDie Regierung der USA verhängte am Mittwoch Sanktionen gegen das staatliche kubanische Unternehmen für Import und Export von Erdöl Cubametales,
WeiterlesenUnter dem Motto »Demokratisierung der Kunst und des Kunstbesitzes« startet die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt am 6. Juli
Weiterlesen„Der brutale Luftangriff auf ein Flüchtlingslager nahe der libyschen Hauptstadt muss unabhängig aufgeklärt und die Verantwortlichen verurteilt werden. Die Verweigerungshaltung
WeiterlesenDas jährliche Treffen europäischer kommunistischer Jugendorganisationen (MECYO) fand vom 29. bis 30. Juli in Linz statt und wurde von der
WeiterlesenDas Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat die Verurteilung der Gießener Ärztin Kristina Hänel wegen illegaler Werbung für Abtreibungen aufgehoben.
WeiterlesenDie Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) halten die Entscheidung der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) für falsch, Computerspiele mit
WeiterlesenIn der fünften Runde der Tarifverhandlungen für die rund 200.000 Beschäftigten bei privaten und öffentlichen Banken haben sich die Vereinte
WeiterlesenAls einen ersten Schritt, um die Lohnpyramide umzukehren, bezeichnete die Ministerin für Arbeit und Soziale Sicherheit Margarita González Fernándezie die
Weiterlesen