22. April 2025
ChinaVietnam

KPV-Generalsekretär To Lam begrüßt Chinas Präsidenten Xi Jinping im Präsidentenpalast

Übernommen von Vietnam.vn:

Am Nachmittag des 14. April erstrahlten im Präsidentenpalast die roten Flaggen Vietnams und Chinas. Nicht weit entfernt stand die Artillerie bereit, 21 Kanonen abzufeuern, um den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping willkommen zu heißen.

Generalsekretär To Lam und Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping nehmen am Nachmittag des 14. April am Präsidentenpalast die Ehrengarde ab – Foto: NGUYEN KHANH

Am Nachmittag des 14. April wurden Straßen in der Nähe des Ba-Dinh-Platzes, des Hauptsitzes des Zentralkomitees der Partei und des Präsidentenpalastes, wie Hung Vuong und Doc Lap, gesperrt, um die staatliche Begrüßungszeremonie für den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping vorzubereiten.

Im Präsidentenpalast marschierten die Militärkapelle und die Ehrengarde der vietnamesischen Volksarmee in Gruppen zu ihren zugewiesenen Positionen.

Eine große Zahl vietnamesischer, chinesischer und internationaler Reporter stand auf zwei hohen Plattformen links und rechts auf dem Gelände des Präsidentenpalastes und wartete auf den Auftritt der vietnamesischen und chinesischen Staatschefs.

Gegen 16:00 Uhr fuhr die Wagenkolonne mit dem Generalsekretär und chinesischen Präsidenten Xi Jinping in den Präsidentenpalast ein. Generalsekretär To Lam begrüßte den chinesischen Staatschef an der Haltestelle. Die beiden Staatschefs äußerten ihre Freude über das erneute Treffen in Hanoi.

Als die beiden Männer über den roten Teppich zum Podium gingen, wurde Begrüßungsmusik gespielt. Reihen vietnamesischer Kinder lächelten und schwenkten die Flaggen beider Länder, als die beiden Männer vorbeigingen.

Generalsekretär To Lam begrüßt den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping im Präsidentenpalast – Foto 2.

Generalsekretär To Lam und Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping winkten den Kindern zu – Foto: NGUYEN KHANH

Anschließend betraten Generalsekretär To Lam und der Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping gemeinsam das Podium.

Zum goldenen Klang von 21 Kanonenschüssen spielte die Militärkapelle abwechselnd die Nationalhymnen beider Länder. Bilder des Kanonenfeuers von der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long wurden während der Begrüßungszeremonie im Präsidentenpalast live über zwei große LED-Bildschirme übertragen.

Als die Nationalhymne zu Ende war, trat der Hauptmann der Ehrengarde der Vietnamesischen Volksarmee ans Podium, um Bericht zu erstatten. Generalsekretär To Lam lud den Generalsekretär und chinesischen Präsidenten Xi Jinping ein, die Ehrengarde abzunehmen. Als die beiden Staatschefs das Ende des roten Teppichs erreichten, rief die Ehrengarde im Chor: „Wir wünschen dem Generalsekretär und dem Präsidenten gute Gesundheit!“

Anschließend stellten die beiden Staatschefs die an der Begrüßungszeremonie teilnehmenden Beamten vor und kehrten dann zum Podium zurück, um der Begrüßungsparade beizuwohnen.

KPV-Generalsekretär To Lam begrüßt Chinas Präsidenten Xi Jinping im Präsidentenpalast

Generalsekretär To Lam und Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping machen ein Erinnerungsfoto im Präsidentenpalast – Foto: NGUYEN KHANH

Am Ende der feierlichen Begrüßungszeremonie gingen Generalsekretär To Lam und der Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping gemeinsam zu Gesprächen zum Sitz des Zentralkomitees der Partei.

Massen von Menschen winkten freudig mit Fahnen und Blumen und hießen die beiden Staatschefs willkommen. Die beiden Männer winkten fröhlich zurück.

Xi Jinping – Foto 5.

Die Wagenkolonne, die den Generalsekretär und chinesischen Präsidenten Xi Jinping begleitet, fährt zum Präsidentenpalast – Foto: NAM TRAN

Xi Jinping – Foto 2.

Während der Begrüßungszeremonie für den Generalsekretär und chinesischen Präsidenten Xi Jinping schwenken Kinder vor dem Präsidentenpalast vietnamesische und chinesische Flaggen. Die Begrüßungszeremonie findet um 16:00 Uhr statt. heute Nachmittag – Foto: NGUYEN KHANH

Xi Jinping – Foto 6.

Die Ehrengarde zieht zur Begrüßungszeremonie für den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping ein – Foto: NGUYEN KHANH

Xi Jinping – Foto 7.

Die Militärkapelle zieht zur Begrüßungszeremonie für den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping – Foto: NGUYEN KHANH

Vor dem Haupttor des Präsidentenpalastes, entlang der Hung Vuong Straße und der Kreuzung zwischen Hung Vuong Straße und Hoang Van Thu Straße warteten viele Menschen mit Fahnen und Blumen in den Händen, um die Staatsoberhäupter beider Länder willkommen zu heißen.

Auch die zeremonielle Artilleriemannschaft der vietnamesischen Volksarmee stand in der Kaiserlichen Zitadelle Thang Long in einer Reihe und wartete auf das Signal, 21 Kanonensalven abzufeuern, genau in dem Moment, als im Präsidentenpalast die Nationalhymnen Vietnams und Chinas gespielt wurden.

Vor 16 Monaten, am 12. Dezember 2023, fand im Präsidentenpalast auch eine feierliche Begrüßungszeremonie auf staatlicher Ebene für den Generalsekretär und Präsidenten Chinas Xi Jinping statt.

Dieser Staatsbesuch vom 14. bis 15. April ist das vierte Mal, dass Xi Jinping als Staatschef der chinesischen Partei und des Staates nach Vietnam zurückkehrt.

Dies ist auch das zweite Mal, dass Herr Xi Jinping Vietnam während seiner Amtszeit nach dem 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas im Jahr 2022 besucht.

Zuvor hatte der Generalsekretär und Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping, gleich nach seiner Ankunft in Hanoi am 14. April mittags eine Botschaft an die Führung, das Volk und die Presse Vietnams gesandt.

Darin übermittelte er den Führern und dem Volk Vietnams seine respektvollen und aufrichtigen Grüße und erinnerte an die engen Beziehungen zwischen den beiden Ländern in der Vergangenheit.

Xi Jinping – Foto 8.

Der Generalsekretär und Präsident Chinas Xi Jinping winkt den in Vietnam lebenden und studierenden Chinesen zu, als er am 14. April mittags am Flughafen Noi Bai landet – Foto: NGUYEN KHANH

Er wiederholte, dass beide Seiten während seines Staatsbesuchs in Vietnam im Jahr 2023 die Gründung einer chinesisch-vietnamesischen Schicksalsgemeinschaft angekündigt hätten, die von strategischer Bedeutung sei und die Beziehungen zwischen den beiden Parteien und beiden Ländern in eine neue Entwicklungsphase bringen werde.

In diesem Jahr feiern die beiden Länder zudem den 75. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und das Jahr des chinesisch-vietnamesischen Freundschaftsaustauschs. Daher, so sagte er, „stehen der chinesisch-vietnamesischen Schicksalsgemeinschaft neue Entwicklungsmöglichkeiten offen.“

Der chinesische Staatschef betonte, dass China in dieser neuen Ausgangslage bereit sei, Vietnam zu begleiten, sich stets an die ursprüngliche Freundschaft zu erinnern, die historische Mission zu teilen und die Chancen der Zeit zu nutzen.

Gleichzeitig soll die bilaterale Zusammenarbeit auf ein neues Niveau gehoben werden, mit einem breiteren Umfang und größerer Tiefe, um den Menschen beider Länder mehr praktische Vorteile zu bringen und gleichzeitig aktiv zu Frieden, Stabilität und Entwicklung in der Region und der Welt beizutragen.

„Ich hoffe, dass ich durch diesen Besuch die Gelegenheit haben werde, mit den vietnamesischen Politikern eingehende Gespräche über strategische, umfassende und langfristige Fragen in den Beziehungen zwischen den beiden Parteien und beiden Ländern sowie über internationale und regionale Fragen von beiderseitigem Interesse zu führen und so gemeinsam einen neuen Kooperationsplan für den Aufbau einer chinesisch-vietnamesischen Schicksalsgemeinschaft im neuen Zeitalter zu entwerfen“, erklärte der Generalsekretär und Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping.

Tuoitre.vn

Quelle: https://tuoitre.vn/tong-bi-thu-to-lam-don-tong-bi-thu-chu-tich-trung-quoc-tap-can-binh-tai-phu-chu-tich-20250414143846204.htm#content-1

Quelle: Vietnam.vn