6. September 2025

6. September 2025
KlassenkampfPalästinaTürkeiWeltgewerkschaftsbund

Solidarität mit dem palästinensischen Volk: Nakliyat-İş protestiert vor dem US-Konsulat in Istanbul in

Übernommen von Weltgewerkschaftsbund:

Im Rahmen ihrer unerschütterlichen Solidarität mit dem palästinensischen Volk organisierte die Gewerkschaft Nakliyat-İş, die dem Weltgewerkschaftsbund (WGB) angeschlossen ist, am 4. Juli 2025 einen Massenprotest vor dem US-Generalkonsulat in Istanbul. Der Protest verurteilte das anhaltende Massaker, das vom zionistischen israelischen Staat verübt und vom US-Imperialismus unterstützt wird.

Die Teilnehmer trugen Transparente mit der Aufschrift „Mörder USA, Mörder Israel – Raus aus Gaza und Palästina!“ und schwenkten Fahnen des WGB, von Nakliyat-İş und Palästina. An der Aktion nahmen Vertreter und Mitglieder von Nakliyat-İş aus verschiedenen Betrieben, darunter FedEx Express und Fillo Logistics, sowie führende Vertreter anderer Gewerkschaften und sozialer Organisationen teil.

Ali Rıza Küçükosmanoğlu, Vorsitzender der Nakliyat-İş und Vizepräsident des WGB, erklärte in seiner Rede:

„Israel verübt seit 1948 Massaker. Es agiert als Wachhund des US-Imperialismus im Nahen Osten. Die Region wird in Blut getränkt, um imperialistischen Interessen zu dienen, und diese Angriffe zielen darauf ab, sich ihrer Ressourcen zu bemächtigen. Alle politischen, wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen zu Israel müssen sofort abgebrochen werden“

Er betonte auch, dass die jüngsten Entwicklungen in Syrien und im Iran Teil umfassenderer imperialistischer Pläne sind, und erklärte die Solidarität der Gewerkschaft mit den arbeitenden Klassen dieser Länder.

Suzan Abdel Salam, Leiterin der Jerusalemer Sektion der Nationalen Union der Palästinensischen Arbeiter und Mitglied des WGB-Präsidialrats, nahm als Gast von Nakliyat-İş an der Demonstration teil. In ihrer eindringlichen Rede erklärte sie:

„Palästinensische Arbeiter werden nicht nur bombardiert – sie werden ausgehungert, blockiert und im Stillen ausgelöscht. Es handelt sich nicht nur um eine humanitäre Krise, sondern um ein organisiertes Verbrechen gegen die Arbeiterklasse. Schweigen ist Mittäterschaft. Es lebe die gewerkschaftliche Solidarität, es lebe Palästina!“

Özkan Atar, Vorsitzender der Birleşik Metal-İş und Vizepräsident des Gewerkschaftsbundes DISK, sprach ebenfalls auf der Veranstaltung und sagte: „Wir verurteilen die Massaker Israels, die mit der Unterstützung des US-Imperialismus durchgeführt werden, aufs Schärfste. Als organisierte Arbeiter werden wir dem palästinensischen Volk beistehen, bis Palästina frei ist.“

Im Anschluss an den Protest vor dem US-Konsulat wurde am selben Tag eine zweite Demonstration auf dem Gebze City Square von der Gebze Unions Platform organisiert. An der Demonstration nahmen zahlreiche lokale Gewerkschafter, demokratische Organisationen und die Öffentlichkeit teil.

In ihrer erneuten Rede in Gebze rief Suzan Abdel Salam alle Arbeiter und Völker der Welt dazu auf, ihre Solidarität mit der palästinensischen Sache auszuweiten, und betonte die dringende Notwendigkeit einer internationalen Einheit gegen die imperialistische Aggression und die zionistische Besetzung.

Beide Proteste endeten mit kraftvollen Sprechchören: „Mörder USA – raus aus dem Nahen Osten!“, „Mörder USA, Mörder Israel – raus aus Palästina!“, „Es lebe die Bruderschaft der Völker!“ und „Das palästinensische Volk ist nicht allein!“

Solidarität mit dem palästinensischen Volk: Nakliyat-İş  protestiert vor dem US-Konsulat in Istanbul in

Quelle: WFTU