95 Jahre Hacks
Anlässlich des 95. Geburtstags von Peter Hacks lädt die Peter-Hacks-Gesellschaft e.V. zum Gespräch. Moderiert von Klaus Rek diskutieren Gabriele Gysi, Detlef Kannapin, Jens Mehrle und […]
Anlässlich des 95. Geburtstags von Peter Hacks lädt die Peter-Hacks-Gesellschaft e.V. zum Gespräch. Moderiert von Klaus Rek diskutieren Gabriele Gysi, Detlef Kannapin, Jens Mehrle und […]
Der diesjährige Equal Pay Day (am 7. März 2023) nimmt die Kulturbranche in den Fokus. Um den Gender Pay Gap von selbstständigen Kulturschaffenden konkret zu […]
Wenn die FIR heute an das „Manifest der kommunistischen Partei“ von Karl Marx und Friedrich Engels erinnert, dann nicht, weil sich die FIR und ihre […]
Er und seine Werke gehören zum Standardlehrplan in jeder Oberstufe: Bertolt Brecht. Heute anerkannt als einer der wichtigsten Schriftsteller des letzten Jahrhunderts galt er zu […]
Am 11. Februar tagte die Marx-Engels-Stiftung zum Thema „Der IV. Weltkongress der Kommunistischen Internationale“ in Essen. In seinem einleitenden Beitrag skizzierte Hermann Kopp den Platz […]
Vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, wurde der deutsche Schriftsteller und Dramatiker Bertolt Brecht in Augsburg geboren. Schon als Schüler unternimmt er erste literarische […]
Die Marx-Engels-Stiftung hat auf ihrer Jahresmitgliederversammlung am 28. Januar 2023 in Wuppertal einen neuen Vorstand gewählt. Abgesehen von Lothar Geisler hatten sich alle Mitglieder des […]
Mit Fassungslosigkeit reagierten 170 britische Künstler in einem offenen Brief auf die Aberkennung des Europäischen Dramatiker:innen-Preises an Caryl Churchill: »Wir sind empört, daß die Ehrung […]
Die Buchmesse zu Frankfurt am Main verzeichnete zu ihrer 74. Ausgabe diesen Oktober mit 180.000 Besucherinnen und Besuchern einen Rückgang des Zuspruchs von über 120.000 […]
Den Start für die Skandalisierung lieferte bereits im Januar ein selbsternanntes „Bündnis gegen Antisemitismus“ (BgA). Dessen Behauptungen wurden von Politik und Medien umstandslos aufgegriffen und […]