SPÖ lässt in Wien am 27. April wählen, um Posten und Pfründe zu sichern
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Die Wiener SPÖ lässt aus wahltaktischen Gründen ein paar Monate früher wählen. Man will sich
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Wiener SPÖ lässt aus wahltaktischen Gründen ein paar Monate früher wählen. Man will sich
WeiterlesenMartin Dolzer und Mehmet Yildiz, fraktionslose Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft (ehemals Die Linke) sowie Keyvan Taheri, ehemaliger Landesvorsitzender der Linkspartei, wollen
WeiterlesenAgenturen berichten, daß in diesem Jahr etwa die Hälfte der Menschheit aufgefordert wird, per Stimmabgabe neue Volksvertreter zu bestimmen. Einige
WeiterlesenAm 8. Oktober 2023 fand die erste Runde der Regional- und Kommunalwahlen in ganz Griechenland statt. Die KKE nahm an
WeiterlesenDer Kommunismus ist »das Einfache, was schwer zu machen ist«, schrieb einst Bertold Brecht. Und er schrieb auch: »Du bist
WeiterlesenGenau einen Monat vor dem Wahltermin am 8. Oktober 2023 stellte die KPL am Freitag ihr Wahlprogramm zu den Chamberwahlen
WeiterlesenDer Wahlkampf zu den Chamberwahlen am 8. Oktober, der bereits vor Wochen damit begann, dass CSV, LSAP und andere für
WeiterlesenInflation gibt es nicht nur im Warenbereich, sondern auch auf politischer Ebene, wo inzwischen allenthalten Wahlvereine wie Pilze aus dem
WeiterlesenIn den vergangenen Jahren hat die KPL im Differdinger Gemeinderat konsequent gegen Taxenerhöhungen gestimmt und deutlich gemacht, dass die KPL
WeiterlesenNoch verbleiben fünf Wochen bis zu den Gemeindewahlen am 11. Juni, aber die Briefkästen sind bereits seit längerem vollgestopft mit
WeiterlesenWollen Sie wissen, was Einstimmigkeit ist? Schauen Sie sich die Schlagzeilen der so genannten internationalen Mainstream-Presse über die Wahlen vom
WeiterlesenAm 14. Mai sollen in der Türkei Präsidentschafts- und Parlamentswahlen stattfinden. Die Kommunistische Partei der Türkei (TKP) wird bei den
WeiterlesenDie Kommunistische Partei Luxemburgs wird aktiv an den Gemeindewahlen im Juni und den Chamber-Wahlen im Oktober 2023 teilnehmen. Sie wird
WeiterlesenWenn Demokratie bedeutet, dass die Bürger offen ihre Gefühle und Ideen über die Gegenwart Kubas austauschen, wenn sie bedeutet, dass
WeiterlesenDer Wahlkampf in der Hauptstadt war kurz, aber überaus aggressiv. Auch wenn die Spitzen der rot-grün-roten Berliner Regierungskoalition zuletzt freundlicher
WeiterlesenDie CDU hat ihr Ergebnis in Berlin stark verbessert. Ein Votum für einen Regierungswechsel ist das dennoch nicht. Denn 72
WeiterlesenBei der Wiederholungswahl in Berlin ist die CDU stärkste Partei geworden, die bisherige Regierungskoalition aus SPD, Grünen und Linken könnte
WeiterlesenBerlins Linke-Landeschefin Katina Schubert geht nicht davon aus, dass eine Fortführung der rot-grün-roten Koalition in der Hauptstadt daran scheitert, dass
WeiterlesenDas Superwahljahr in Luxemburg nimmt an Fahrt auf: Am kommenden 11. Juni sind Gemeindewahlen und am 8. Oktober folgen die
WeiterlesenAuf den ersten Blick könnte man sagen: Mit der Entscheidung, die Wiederholungswahl für das Berliner Abgeordnetenhaus am 12. Februar nicht
WeiterlesenMit einem klaren Sieg der Freiheitlichen Partei endete der Wahlsonntag in Niederösterreich. Diese konnte bei der Landtagswahl über fast ein
WeiterlesenAm 23. Januar 2023 unterzeichneten neun politische Parteien ein Wahlkampfabkommen zu den Gemeindewahlen und den Chamberwahlen 2023. Die KPL hat
WeiterlesenInstanbul. In der Türkei wird in diesem Jahr gewählt. Bereits im vergangenen Sommer ging die Kommunistische Partei der Türkei (TKP)
WeiterlesenNoch trennen uns mehr als sieben Monate von den Gemeindewahlen am 11. Juni 2023 und fast ein Jahr von den
WeiterlesenPräsident Emmanuel Macron ist von vielen Politikern aus dem eigenen Lager kritisiert worden, er habe sich im Wahlkampf fast gar
Weiterlesen