17. Juni 2025

17. Juni 2025
FrauenPdASSchweiz

Auf zum feministischen Streik!

Übernommen von Partei der Arbeit der Schweiz:

«Laut, wütend, feministisch!» Am nächsten Wochenende, dem 14. Juni, steht der feministische Streik an. In vielen Städten wird in Kollektiven auf den Streik mobilisiert. Die PdA ruft alle FINTA+-Personen zum Streik auf!

Doch warum «schon wieder» ein Streik? Im neuesten vorwärts liegen die Antworten: seit dem Streik 2019 hat sich die Lage kaum verbessert. So übernehmen Frauen* mehr Care-Arbeit, der Gender Pay Gap hat sich verschlimmert und mit der AHV-21-Abstimmung sinkt die Rente für Frauen*. Gemäss Ni Una Menos Zürich haben sich in diesem Jahr bereits 14 Feminizide ereignet und Frauenhäuser sind überfüllt. Gemäss dem vorwärts verdient mehr als die Hälfte der Frauen* weniger als 4200.- und ein Viertel 2500.- oder weniger! Die Weltpolitik, geprägt von patriarchaler Macht und Kriege, führt weiter zu Sexismus, Gewalt und Ausbeutung.

Die Partei der Arbeit setzt sich seit jeher für den Feminismus ein und wird ebenfalls am Streik teilnehmen. Das 1981 beschlossene Gleichstellungsgesetz kann gemäss der PdA im kapitalistischen System – geprägt von Lohnungleichheit, unsicheren Arbeitsverhältnissen von Frauen*, niedrigen Renten etc. – nicht umgesetzt werden! Somit gehört die Kontrolle über die demokratische Produktionsmittel den Arbeiter:innen, um eine vollständige Emanzipation der Frauen* zu ermöglichen. Ebenso ruft die PdA zu eine radikalen Kampf gegen Sexismus und Patriarchat auf, um so geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen.

Schliess dich dem PdA-Block am Samstag, 14. Juni in Zürich an:
Treffpunkt: Tramhaltestelle «Rudolf-Brun-Brücke» (Flussseite), um 14.30h

Quelle: Partei der Arbeit der Schweiz