Moskau erhält Denkmal für Fidel Castro
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel traf am Samstag mit einer Delegation zu einem Staatsbesuch in der russischen Hauptstadt Moskau ein.
WeiterlesenDer kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel traf am Samstag mit einer Delegation zu einem Staatsbesuch in der russischen Hauptstadt Moskau ein.
WeiterlesenDie Hafenarbeiter von Liverpool feierten letzte Woche, nachdem sie Lohnerhöhungen von 14 bis 18 Prozent durchgesetzt hatten. Die fast 600
WeiterlesenStreiks in mehr als 100 US-Filialen von Starbucks am Donnerstag. Die Arbeitsniederlegungen fallen mit dem jährlichen Red Cup Day von
WeiterlesenDer Kristallkonzern Swarovski mit Stammsitz in Wattens setzt 80 Kolleginnen und Kollegen vor die Tür. Die betroffenen Mitarbeiter wurden beim
WeiterlesenDas ukrainische Justizministerium hat am Mittwoch einen Erlass auf seiner Homepage veröffentlicht. Dieser Erlass des Justizministers bestätigt eine Aufstellung über
WeiterlesenAm 9. November 1932 ermordete die Schweizer Armee 13 antifaschistische Demonstranten – die Ereignisse harren bis heute einer ernsthaften Aufarbeitung.
WeiterlesenDer frühere israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird voraussichtlich an die Macht zurückkehren. Sein Wahlbündnis wird voraussichtlich die Mehrheit der Sitze
WeiterlesenIm niederösterreichischen Mank im Bezirk Melk ist zu Ehren Engelbert Dollfuß, seines Zeichens austrofaschistischer Kanzler und Arbeitermörder, ein Platz benannt
WeiterlesenDie Gewerkschaft GPA vermeldet, dass die Kollektivvertragsverhandlungen im Handel heute in der zweiten Runde abgebrochen wurden. Grund ist, dass die
WeiterlesenDie israelische Parlamentswahl brachte einen starken Rechtsruck sowie das neuerliche Comeback von Benjamin Netanjahu, gegen den Korruptionsverfahren laufen und der
WeiterlesenVergangenen Samstag erklärte Hossein Salami, Chef der iranischen Revolutionsgarden, dass der heutige Tag der letzte Tag der Demonstrationen sei und
WeiterlesenDer Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) kündigt in einer Aussendung an, dass vom 2. bis 7. November 2022 die österreichweiten Betriebsversammlungen der
WeiterlesenDie Mieten sind in Österreich seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich stärker gestiegen als die KV-Löhne und Gehälter im selben Zeitraum.
WeiterlesenDie ukrainische Regierung verweigert Gespräche mit Russland über eine Beendigung des Krieges. Nachdem es wiederholt diesbezügliche Angebote aus Moskau gegeben
WeiterlesenDas in Belgien erscheinende Magazin „Modern Diplomacy“, in dessen Beirat honorige Persönlichkeiten wie etwa der aus Österreich stammende ehemalige Generalsekretär
WeiterlesenAm Samstag traten erneut die Delegierten des Internationalen Treffens kommunistischer und Arbeiterparteien (IMCWP) zusammen. Sie setzten die Debatte und den
WeiterlesenKommentar von Otto Bruckner, stellvertretender Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Nachdem sie bereits zum zweiten Mal gemeinsam mit
WeiterlesenIn ganz Kuba wurde am Freitag des Comandante Camilo Cienfuegos gedacht, der vor genau 63 Jahren starb. Auch die Teilnehmerinnen
WeiterlesenAm Freitag eröffnete die Kommunistische Partei Kubas (PCC) das 22. Internationale Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien (IMCWP) in Havanna. 142 Delegierte
WeiterlesenIn der antikommunistischen Hysterie und Hybris, die das Kiewer Regime an den Tag legt, ist schon lange nichts mehr heilig.
WeiterlesenVertreterinnen und Vertreter von 82 politischen Organisationen haben sich in Havanna versammelt, um am 22. Internationalen Treffen der Kommunistischen und
WeiterlesenMit dem „Marsch gegen die Armut“, der vom 17. bis zum 21. Oktober mit zwei Karawanen durch viele Städte des
WeiterlesenDie ecuadorianische Allianz der Menschenrechtsorganisationen (AODH) berichtet vom grausamen Mord an Alba Bermeo. Sie war eine 24-jährige Umwelt-/Bergbau-Aktivistin, die sich
WeiterlesenSeit Kriegsbeginn sterben pro Tag 1.200 ukrainische Soldaten wird unter Berufung auf OSINT (Open Source Intelligence) in sozialen Medien berichtet.
WeiterlesenDer faschistische Angriff auf die Parteizentrale der Neuen Kommunistischen Partei Jugoslawiens (NKPJ) in Belgrad vergangene Woche war nicht der erste.
Weiterlesen