Kein Werben fürs Sterben – Kein Tag der Bundeswehr
Das Bündnis „Kein Tag der Bundeswehr“ spricht sich entschieden gegen die Millionen Euro teure jährliche Werbeveranstaltung am Tag der Bundeswehr
WeiterlesenDas Bündnis „Kein Tag der Bundeswehr“ spricht sich entschieden gegen die Millionen Euro teure jährliche Werbeveranstaltung am Tag der Bundeswehr
WeiterlesenDie Bundeswehr darf ihren Lufttransportstützpunkt in Nigers Hauptstadt Niamey weiter nutzen – vorerst bis August. Einem Bericht von „Spiegel Online“
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Deutsches Parlament beschließt nationalen Gedenktag für Bundeswehr-Veteranen am 15. Juni. Quelle: junge Welt
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Die Zahl der minderjährigen Rekruten ist dieses Jahr auf über 10% der neu Rekrutierten gestiegen. Das entspricht
Weiterlesennd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – Vorkommando: Wieder einmal geistert eine militärische Vokabel durch die Nachrichten, in denen Kriegsgeräusche ohnehin
WeiterlesenAm Montag hat die Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“ ihren Zwischenbericht vorgestellt. Unter „vernetztem Engagement“
WeiterlesenÜbernommen von der Tageszeitung junge Welt: Scholz und Pistorius zum ersten Spatenstich für neue Munitionsfabrik in Lüneburger Heide. Quelle: junge
WeiterlesenÜbernommen von Unter 18 nie!: Zahl minderjähriger Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr erreicht 5-Jahres-Höchstwert Die Bundeswehr hat im vergangenen
WeiterlesenDie Luftwaffe der Bundeswehr wird Mitte Oktober 2022 im Rahmen des NATO-Manövers „Steadfast Noon“erneut üben, wie man Atombomben aus unterirdischen
WeiterlesenÜbernommen von Startseite – dkp-rheinland-westfalen.de: Aktionsaufruf zur Demonstration und Aktion am 22. Oktober 2022 in Nörvenich Die Luftwaffe der Bundeswehr
WeiterlesenEine Gruppe von BRD-Soldaten stehe im Verdacht, möglicherweise einem „rechtsextremistischen Personenzusammenschluss“ mit dem Namen Nordbund anzugehören, dies geht aus internen
WeiterlesenNachdem man 2012 abgezogen war, soll die deutsche Bundeswehr nun wieder nach Bosnien und Herzegowina zurückkehren und sich an der
WeiterlesenÜbernommen von: DIE LINKE. Zum heute im Bundesrat verabschiedeten 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr sagt Janine Wissler, Vorsitzende der Partei DIE
WeiterlesenAnlässlich der geplanten Abstimmung im Deutschen Bundestag über das Sondervermögen für die Bundeswehr im Grundgesetz hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
WeiterlesenÜbernommen von DKP München und Südbayern: Veranstaltung am 14. Juni, 19 Uhr, im Eine-Welt-Haus 100 Milliarden € will die Bundesregierung
WeiterlesenDie große Koalition im Bundestag diskutiert über das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr. So sehr, dass die Abstimmung darüber, die in
WeiterlesenWenn etwas eine Zeitenwende für Deutschland ist, dann dies: Aufrüstung bekommt Verfassungsrang. 100 Milliarden Euro sollen unantastbar im Grundgesetz festgeschrieben
WeiterlesenAm 13. März demonstrierten in Berlin Zehntausende unter dem Motto „Stoppt den Krieg. Frieden und Solidarität für die Menschen in
WeiterlesenÜbernommen von sdaj.org: Die deutsche „Verteidigungsarmee“ ist in 12 Auslandseinsätzen unterwegs. Diese Einsätze dienen vor allem drei Zwecken: Absicherung von
WeiterlesenWährend die politischen Eliten im Westen schon die Schreibtisch-Feldherren und -Feldwebelinnen geben und in eine kaum mehr überbietbare Russophobie verfallen
WeiterlesenWegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine knallen in den Führungsetagen der Rüstungsindustrie die Korken. Jetzt zaubert ihnen die Ampel-Koalition
WeiterlesenWenige Tage nach den Beteuerungen der Bundesregierung, an der immerwährenden Neutralität festhalten zu wollen, wird der deutschen Luftwaffe der rote
WeiterlesenAußenministerin Annalena Baerbock sinnierte am vergangenen Freitag über eine Sehnsucht, die ihre Generation vielleicht noch nie so richtig gespürt habe,
WeiterlesenZur Zeit der sogenannten Blockkonfrontation vor mehr als 30 Jahren war die Bundeswehr eine Verteidigungsarmee. Sie sollte den „Iwan“ aufhalten,
WeiterlesenNach der historischen Aufrüstungsrede von Kanzler Olaf Scholz (SPD) am 27. Februar im Deutschen Bundestag geht es nun an die
Weiterlesen