8. Dezember 1980 Vor 45 Jahren: Der ehemalige »Beatle« und Friedensaktivist John Lennon wird in New York ermordet Weiterlesen
26. September 1980 Vor 45 Jahren: Bei einem Anschlag auf das Oktoberfest in München werden 13 Menschen getötet und 218 verletzt. Als Täter wird ein Neonazi ermittelt. Die Behörden legen sich darauf fest, dass es sich um einen Einzeltäter gehandelt habe. Indizien, die auf Mittäter hindeuten, werden ignoriert. Weiterlesen
22. September 1980 Vor 45 Jahren: Mit dem Einmarsch des Irak unter Saddam Hussein in den Iran unter Ayatollah Chomeini beginnt der Erste Golfkrieg, der beinahe acht Jahre dauern wird und nach Schätzungen zwischen 367.000 und 1.000.000 Menschenleben fordert Weiterlesen
2. August 1980 Vor 45 Jahren: Neofaschisten zünden eine Bombe im Bahnhof der italienischen Stadt Bologna. 85 Menschen sterben, mindestens 200 werden verletzt. Weiterlesen
4. Juni 1980 Vor 45 Jahren: Räumung der Republik Freies Wendland Zeugen waren unerwünscht, als 10.000 Beamte von Polizei und Bundesgrenzschutz am 4. Juni 1980 die »Republik Freies Wendland« räumten. Ziemlich Weiterlesen
4. Mai 1980 Vor 45 Jahren: Der Präsident der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, Josip Broz Tito, stirbt in Ljubljana. Weiterlesen
3. Mai 1980 Vor 45 Jahren: Atomkraftgegner*innen besetzen das Gelände des geplanten Atommüll-Endlagers bei Gorleben und gründen symbolisch die Republik Freies Wendland. Weiterlesen
24. März 1980 Vor 45 Jahren: Óscar Romero, Erzbischof von El Salvador und Befreiungstheologe, wird während einer Messe von staatlichen Todesschwadronen ermordet Weiterlesen
13. Januar 1980 Vor 45 Jahren: In Karlsruhe gründen Mitglieder linker Organisationen und Gruppen der Umweltschutzbewegung die Partei Die Grünen. Von solchen progressiven Wurzeln ist beim heutigen Bündnis 90/Die Grünen nichts mehr übriggeblieben. Weiterlesen