24. Juni 2025

24. Juni 2025
FrankreichInternationalIsraelItalienKlassenkampfPalästinaWeltgewerkschaftsbund

Französische und italienische Hafenarbeiter blockieren Waffenlieferungen für Israel

Übernommen von Weltgewerkschaftsbund:

USB Ports USB Unione Sindacale Di Base pag. nazionale greift den Bericht der CGT-Kollegen aus dem Golf von Fos auf, die mobil gemacht haben, um die Verschiffung von 14 Tonnen Maschinengewehr-Ersatzteilen für die IDF in Israel zu verhindern.

Heute, am 5. Juni, soll diese Munition im französischen Hafen verladen werden, und morgen, am 6. Juni, soll das ZIM-Schiff, das für Nordisrael bestimmt ist, den Hafen von Genua passieren und auslaufen.

Die Hafenarbeiter der CGT haben sich geweigert, die Paletten mit der Munition zu verladen, und so haben die Hafenarbeiter der USB Port of Genoa auch eine Aktion am Äthiopien-Tor des Hafens ausgerufen, um das Anlegen des Schiffes zu verhindern.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Hafenarbeiter und die klassenorientierten Gewerkschaften des Weltgewerkschaftsbundes Initiativen des Kampfes und der internationalistischen Solidarität mit dem palästinensischen Volk organisiert haben.

Die Arbeiter werden sich nicht am Völkermord in Palästina beteiligen, sie werden sich nicht an den Aufrüstungsplänen beteiligen. Deshalb hat die USB für den kommenden 20. Juni einen Generalstreik unter dem Motto „DISARM THEM!“ gegen die Aufrüstung und die gemeinsame Verteidigung, die Erhöhung der Militärausgaben und die Verwüstung durch jahrzehntelange Lohnzurückhaltung, die jetzt im Namen des Krieges verschärft wird, ausgerufen.

ES LEBE DIE INTERNATIONALE SOLIDARITÄT! ES LEBE DER WELTGEWERKSCHAFTSBUND!

 

SOLIDARITÄT AUS GRIECHENLAND:

Die Gewerkschaft ENEDEP steht an der Seite der italienischen Hafenarbeiterkollegen der USB, die sofort mobilisiert haben, nachdem sie von den Kollegen der Cgt im Hafen von Fos, Marseille, darüber informiert wurden, dass ein Schiff der israelischen Firma Zim mit 19 Paletten Munition, die für die israelischen IDF bestimmt sind, in Genua anlegen würde. Unsere Kollegen haben sich koordiniert und werden sich am 6. Juni um 15.00 Uhr am Varco do Ponte Ethiopia in Genua versammeln, um das Anlegen des Schiffes zu verhindern.

Die Gewerkschaft ENEDEP bringt ihre Solidarität mit unseren Brüdern in Italien und Frankreich zum Ausdruck und betont einmal mehr, dass sich die Hafenarbeiter mit dem Blut der Menschen nicht die Hände schmutzig machen. Wir sind in ständigem Kontakt mit unseren Kollegen und stehen ihnen in allen Belangen zur Verfügung. Wir werden nicht das Glied in der Kette des Blutes sein, das die Regierungen verbindet, die den Völkermord in Palästina unterstützen.

Quelle: WFTU EUROPÄISCHES REGIONALBÜRO