GFTU Syrien: Erklärung zum Anschlag auf Kirche in Damaskus
Übernommen von Weltgewerkschaftsbund:
Der Allgemeine Gewerkschaftsbund in der Arabischen Republik Syrien verurteilt aufs Schärfste das abscheuliche und feige terroristische Verbrechen gegen die Mar-than-Kirche im Damaszener Stadtteil Al-Dweila, das von einem der Terrororganisation IS nahestehenden Selbstmordattentäter verübt wurde und eine Reihe unschuldiger Märtyrer unter den Toten und Verletzten forderte. Dass bei diesem kriminellen Anschlag Mitglieder der christlichen Gemeinschaft ins Visier genommen wurden, ist nicht nur ein Angriff auf einen Teil der Bürgerinnen und Bürger des Landes, sondern auch ein verzweifelter Versuch, den Zusammenhalt der nationalen Einheit Syriens zu untergraben, konfessionelle Konflikte zu schüren und das Land zu destabilisieren, und das zu einem Zeitpunkt, an dem der syrische Staat mit seiner Führung, seiner Armee und seinem Volk weiterhin bedeutende Fortschritte auf dem Weg zum vollständigen Sieg über den Terrorismus und seine Förderer erzielt.
Der Allgemeine Gewerkschaftsbund bekräftigt, dass diese abscheuliche Aggression ein direkter Angriff auf die inklusive nationale Identität und ein Versuch ist, die Einheit Syriens, seines Volkes und seiner Institutionen zu untergraben. Der Gewerkschaftsbund macht die Organisationen, die die Terrororganisation IS unterstützen, für dieses Verbrechen voll verantwortlich. Das Exekutivbüro der Föderation spricht den Familien der Opfer sein tiefstes Beileid aus und wünscht den Verletzten baldige Genesung. Es betont, dass solche blutigen Verbrechen die Syrer nur noch mehr vereinen und ihre Entschlossenheit stärken werden, ein sicheres, geeintes Syrien aufzubauen, das frei von Terrorismus ist und in dem Frieden und Stabilität herrschen.
Das Exekutivbüro des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes (General Federation of Trade Unions)
Arabische Republik Syrien
Damaskus, 22. Juni 2025
Arabische Republik Syrien
Damaskus, 22. Juni 2025
Quelle: WFTU