„Chinas langer Marsch in die Moderne“ – Eine Rezension
Die Bildungskommission der DKP Berlin lädt für den 15. Juni um 18.30 Uhr im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, Seminarraum 3 zu einer Diskussionsveranstaltung ein, um die […]
Die Bildungskommission der DKP Berlin lädt für den 15. Juni um 18.30 Uhr im ND-Gebäude, Franz-Mehring-Platz 1, Seminarraum 3 zu einer Diskussionsveranstaltung ein, um die […]
Das Deutsche Institut für Menschenrechte blieb noch sehr vorsichtig. Bewusst forderte es in einer aktuellen Studie nicht selbst ein Verbot der AfD, sondern hielt nur […]
Biontech/Pfizer haben durch ihre Corona-Impfstoffe in den letzten beiden Jahren sogar für die kapitalistische Finanzwelt unglaublich hohe Milliardengewinne gemacht. Allein bei Biontech handelt es sich […]
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat für diese Woche in Berlin zum Warnstreik aufgerufen. Es handelt sich um die vierzehnte Arbeitsniederlegung seit Juni 2021. […]
In der Ukraine ist, wie es die „FAZ“ formuliert, der Kachowka-Staudamm „nach Angaben des ukrainischen Militärs am frühen Dienstagmorgen von russischen Streitkräften gesprengt worden“. Und […]
Damit die Prophezeiungen von Medien und Politik in Erfüllung gingen, hatten Behörden und Polizei alle Hände voll zu tun: Bilder von brennenden Mülleimern in Leipzig […]
Der Luftraum über Osteuropa ist umkämpft. Artikel 5 des Nordatlantik-Vertrages wurde aktiviert. Innerhalb kürzester Zeit werden hunderte Kampfjets aus den USA und aus anderen NATO-Staaten […]
Der umfangreiche Roman „Zwischen Welten“ ist geschrieben von Juli Zeh und Simon Urban, Frau und Mann, beide etwa gleichaltrig, ähnlich dem Paar im Roman. Die […]
Eigentlich soll V. I. Warshawski für ihre Freundin Lottie nach einer untergetauchten Drogensüchtigen suchen. Stattdessen stolpert sie in der brüllend heißen Prärie über einen erschossenen Hund […]
Carolin Amlinger, Literatursoziologin, und Oliver Nachtwey, Professor für Strukturanalyse/Soziologie, beide sind an der Universität Basel, haben mit „Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus“ ein Buch […]