„Es begann mit einer Lüge“
Am 24. März 1999 kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen Jugoslawien erstmals nach 1945 der Krieg nach Europa zurück. 78 Tage und Nächte […]
Am 24. März 1999 kehrte mit dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg der NATO gegen Jugoslawien erstmals nach 1945 der Krieg nach Europa zurück. 78 Tage und Nächte […]
Die italienisch-kubanische Freundschaftsgesellschaft (Anaic) bezeichnete den jüngsten Druck der US-Regierung auf Italien wegen der Einstellung kubanischer Ärzte als „absurde Einmischung der Vereinigten Staaten in die […]
Die Entscheidung der Führung der Aleba, ihre Aktivitäten nicht länger auf den Finanzsektor zu beschränken, sondern auch in anderen Wirtschaftsbereichen Mitglieder zu werben, ist eigentlich […]
Auch nachdem Präsident Emmanuel Macron sein »Rentenreformgesetz« per Vertrauensfrage durchs Parlament gedrückt hat, so daß es nun ohne Abstimmung als »angenommen« gilt, gehen die Massenproteste […]
Übernommen von: Schweizerische Friedensbewegung Am 17. Januar 2023 haben wir als Schweizerische Friedensbewegung SFB die Petition «JA zur Neutralität, NEIN zur Annäherung an die NATO» mit […]
Übernommen von KPÖ Graz: Immer mehr Menschen können sich die Wohnkosten nicht mehr leisten. Eine Teuerung folgt auf die nächste: Strom, Heizung, Mieten, auch die […]
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Die Würfel sind gefallen: Die ÖVP lässt die Mietpreisbremse platzen. Die Richtwertmieten für mehr als 776.000 Mieter:innen steigen mit 1. […]
Der anarchistische Gefangene Alfredo Cospito ist seit nunmehr 154 Tagen im Hungerstreik, um gegen die Isolationshaftbedingungen nach dem italienischen Artikel 41bis zu protestieren. Inzwischen hat […]
Die Mitglieder der Gewerkschaft Rail Maritime and Transport Workers (RMT) haben diese Woche ein verbessertes Angebot des Bahnbetreibers Network Rail zur Beendigung ihrer neunmonatigen Streikkampagne […]
Die gute Nachricht vorweg: China wird, zumindest offiziell, Russland keine Waffen für den Krieg in der Ukraine liefern, wie es einige Beobachter vor dem Treffen […]