Nein zum Krieg, für Frieden und Freundschaft unter den Völkern!
Partei der Arbeit der Schweiz: Die PdAS verurteilt die russische Invasion in der Ukraine. Das erklärte Ziel der russischen Regierung
WeiterlesenPartei der Arbeit der Schweiz: Die PdAS verurteilt die russische Invasion in der Ukraine. Das erklärte Ziel der russischen Regierung
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit der Schweiz: Nein zur Änderung des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben Konkret abgestimmt wird über die
WeiterlesenDie PdAS unterstützt das Referendum gegen die AHV21 Der Nationalrat hat am Mittwoch, 15. Dezember 2021, die Reform AHV21 verabschiedet.
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über die Annahme der Pflegeinitiative höchst erfreut. Es ist ein wichtiger Schritt
WeiterlesenFür den 15. November riefen sogenannte «Freiheits»-Organisationen in Kuba auf, Unruhen und Aufruhr zu stiften. Die Partei der Arbeit der
WeiterlesenRund 50 Delegierten aus der ganzen Schweiz trafen sich am 6. und 7. November in Monthey zum 24. ordentlichen Kongress
WeiterlesenWir sitzen nicht alle im gleichen Boot. Eine Pandemie überwinden wir nur gemeinsam. Was heisst Solidarität in einer Pandemie? Die
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) ist über das deutliche Ja zur «Ehe für alle» höchst erfreut. «Für unsere
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) empfiehlt beide Vorlagen, die am 26. September zur Abstimmung kommen, zur Annahme.
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) spricht der kubanischen Regierung und dem kubanischen Volk ihre Solidarität aus. Die PdAS
Weiterlesen184 Nationen haben für die kubanische Resolution zur Verurteilung der Blockade gestimmt, zwei (USA, Israel) dagegen und drei enthielten sich.
WeiterlesenBesorgt ist die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) über das Ja zum so genannten Anti-Terror Gesetz. Die PdAS hatte
WeiterlesenWenig überraschend stimmte der Nationalrat am 9. Juni der Erhöhung des Frauen*rentenalters zu. «In ihrer ganzen Geschichte kämpfte die Partei
WeiterlesenNach dem definitiven Scheitern des Rahmenabkommens mit der EU äusserten verschiedene Parteien wie die SP und die Grünliberalen den Wunsch,
WeiterlesenDie Partei der Arbeit empfiehlt für die kommenden Abstimmungen vom 13. Juni die folgenden Parolen:
WeiterlesenDas Phänomen der globalen Erwärmung durch Treibhausgasemissionen, die Zerstörung der Biosphäre durch die Umweltverschmutzung und die damit verbundenen Gefahren sind
WeiterlesenVor 150 Jahren, vom 18.März bis zum 28.Mai 1871, kämpfen in Paris die Arbeiter*innen unter anderem für eine Gesellschaft frei
WeiterlesenDer Schweizer Nationalrat hat heute Morgen, 9. März 2021, das Postulat 20.4332 «US-Blockade gegen Kuba aktiv bekämpfen zugunsten einer der
WeiterlesenMit grossem Bedauern nimmt die Partei der Arbeit (PdAS) das Ja zur Burka-Initiative des SVP-nahen «Egerkinger Komitee» zur Kenntnis.
WeiterlesenAm 5. und 6. März 1921 trafen sich 137 Genoss*innen in der Zürcher «Eintracht» und gründetet die Kommunistische Partei der
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz hat für die kommenden Abstimmungen vom 7. März 2021 folgende Parolen beschlossen: Volksinitiative vom
WeiterlesenDie Kommunistische Jugend hat mehr als 2000 Unterschriften für die Rechte der Lehrlinge gesammelt! Die 2-jährige Lehrlingskampagne der Kommunistischen Jugend
WeiterlesenDie Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) freut sich, dass die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen, UBI, in ihrer
WeiterlesenMit grosser Wut und Trauer muss die Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) die Ausschaffung von sieben Personen aus Äthiopien
WeiterlesenDie Parteileitung der Partei der Arbeit der Schweiz (PdAS) hat an ihrer Sitzung vom 23. Januar 2021 einstimmig beschlossen, den
Weiterlesen