Gesundheit und Pflege: „Höhere Löhne sind der Schlüssel“
Am Tag vor dem Nationalfeiertag gab die französische Regierung nach. Nach wochenlangen Auseinandersetzungen und Verhandlungen konnten die Gewerkschaften in Frankreich
WeiterlesenAm Tag vor dem Nationalfeiertag gab die französische Regierung nach. Nach wochenlangen Auseinandersetzungen und Verhandlungen konnten die Gewerkschaften in Frankreich
WeiterlesenDas Sekretariat des Weltgewerkschaftsbundes sendete am vergangenen Freitag den Kolleginnen und Kollegen bei Airbus ihre Solidarität in einer Botschaft des
WeiterlesenAm 9. April meldete die internationale Gewerkschaft UNI Global, dass sie ein gemeinsames Abkommen mit Auchan Retail und Carrefour zum
WeiterlesenAn mehreren Standorten in Frankreich haben Beschäftigte von Amazon am Dienstag die Arbeit niedergelegt, um gegen fehlende Schutzmaßnahmen zu protestieren.
WeiterlesenErklärung des Sekretariats der Initiative kommunistischer und Arbeiterparteien Europas, 21. Jänner 2020; deutsche Übersetzung: Partei der Arbeit Österreichs Das Sekretariat
WeiterlesenIn der Nacht zum 23. Dezember ging nichts mehr im französischen Amazon-Verteilzentrum Blanc-Mesnil. Gegen 23.30 Uhr fiel dort plötzlich der
WeiterlesenDie französischen Gewerkschaften haben am gestrigen Dienstag, 17. Dezember, eine neue Rekordbeteiligung an den Streiks und Demonstrationen gegen die Rentenreform
Weiterlesen„Die Menschen in Frankreich streiken gegen die unsoziale Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron und seiner Regierung, weil sie nach einem
WeiterlesenAm Freitag, 27. September 2019 findet im französischen Pau der Berufungsprozess gegen drei linke Aktivisten aus Nürnberg statt, die unter
WeiterlesenEigentlich wäre hier auch der Titel »Viel Lärm um Nichts« passend, aber wir wollen den guten alten Shakespeare nicht schon
Weiterlesen„Auch dieser G7-Gipfel war wieder in erster Linie Theaterdonner“, sagt Heike Hänsel, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE.
Weiterlesen(Stand 24.8. 13 Uhr) Am Mittwoch, den 21. August 2019 sind drei Menschen auf der Fahrt von Deutschland ins spanische
WeiterlesenDie Gilets Jaunes, die sogenannten„Gelbwesten“, und die wöchentlichen Riots auf den Straßen Frankreichs liefern jede Woche aufs Neue Bilder eines
WeiterlesenAutor Felix Broz traf vor Kurzem die antifaschistische Aktivistin Sarah Berg von der französischen Gruppe La Horde zum Interview, um
Weiterlesen„Macrons Text manifestiert erneut die Ideenlosigkeit der EU-Eliten angesichts der multiplen Krisen der Europäischen Union. Neben blumiger Prosa finden sich
WeiterlesenIn ganz Frankreich kracht und knallt es: Streiks, Blockaden, Demonstrationen und Riots bestimmen die französische Politiklandschaft. Das Gespenst der Gilet
WeiterlesenWährend sich Frankreich in der vergangenen Woche an die Spitze der EU-Länder stellte, die dem selbsternannten venezolanischen »Interimspräsidenten« Guaidó ihre
WeiterlesenDie französische Opposition hat kurz vor Weihnachten die Reaktion der Regierung auf die „Gelbwesten“-Proteste kritisiert. Das Paket schaffe neue Ungerechtigkeiten
WeiterlesenWir dokumentieren an dieser Stelle den Redebeitrag von Stefan. Er sprach für die DKP München auf einer Solidaritätskundgebung für die
WeiterlesenErklärung DKP-Parteivorstandes In diesen Tagen erlebt Europa eine Massenbewegung in Frankreich, die „gilets jaunes“ (Gelbwesten). Ihr Widerstand richtete sich zunächst
WeiterlesenStellungnahme des Parteivorstandes der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), Wien, 12. Dezember 2018 Wenngleich es organisatorisch-strukturelle Vorbedingungen und Einflüsse gab
WeiterlesenEin Beitrag von Aurelie Dianara, Paris. Übersetzt und aktualisiert von Maja Tschumi. Aufgrund des Anstiegs der Benzinpreise kam es in
WeiterlesenAm Montagabend hat Präsident Emmanuel Macron zu dem Franzosen gesprochen. Er versprach den Mindestlohn um 100 Euro zu erhöhen. Doch
WeiterlesenGlaubt man Berichten in den bürgerlichen Medien, dann herrscht seit vier Wochen, vornehmlich an den Wochenenden, ein unkontrollierbarer Gewaltausbruch auf
WeiterlesenDie Regierung weigert sich, den Kurs zu ändern: Sie ignoriert die soziale und ökologische Dramatik Seit einigen Wochen kommt durch die
Weiterlesen