Pistorius bei der Münchner IG Metall
Übernommen von DKP Bayern: Warum müssen Arbeiter gegen den Krieg sein, gegen Rüstung? Warum müssen sie gegen alle Waffenlieferungen sein, die den Krieg in der […]
Übernommen von DKP Bayern: Warum müssen Arbeiter gegen den Krieg sein, gegen Rüstung? Warum müssen sie gegen alle Waffenlieferungen sein, die den Krieg in der […]
Nach der Tarifkommission der nordwestdeutschen Stahlindustrie hat nun auch die Tarifkommission der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie ihre Forderungsempfehlungen an den IG Metall-Vorstand beschlossen: 8,5 Prozent […]
Die IG Metall will in der Stahlindustrie eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Das werde eine zentrale Forderung der Gewerkschaft in der kommenden Tarifrunde sein, […]
Übernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Der Abschluss bringt für die Beschäftigten zwar nach über 5 Jahren endlich mal tabellenwirksame Erhöhungen, aber verglichen […]
Vor dem Abschluß der Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie fand vergangenen Freitag in Dortmund ein Warnstreik der IG Metall statt. UZ-Volontär Valentin Zill war […]
Übernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Die Tarifrunde Metall und Elektro ist heftig. Erst keine Angebote der Arbeitgeberseite in den ersten zwei Verhandlungen, […]
Übernommen von: VKG – Vernetzung für kämpferische Gewerkschaften Der Gesamtmetallverband hat nach monatelangem Nullrunden-Geschrei in der dritten Verhandlungsrunde ein Scheinangebot vorgelegt: Eine Einmalzahlung oder auch […]
Die Metallarbeitgeber haben in den letzten drei Verhandlungsrunden gezeigt, dass sie nicht bereit sind, am Tisch zu verhandeln. In den ersten beiden Verhandlungsrunden haben sie […]
Seit Mittwoch letzter Woche ist klar: Im Ford-Werk Saarlouis werden ab 2025 keine Autos mehr gebaut. Die Produktion des Focus läuft aus und den Zuschlag […]
Jeder vierte Verbraucher in Deutschland rechnet damit, aufgrund der steigenden Preise für Strom und Gas am Ende des Jahres durch hohe Nachzahlungen bei der Energiekostenabrechnung […]