Das Pfand in der Hand
Übernommen von KPÖ Graz: Für die KPÖ Graz haben Klubobfrau Ina Bergmann bereits 2016 sowie Gemeinderätin Elke Heinrichs schon 2018 und 2020 mittels Dringlicher Anträge […]
Übernommen von KPÖ Graz: Für die KPÖ Graz haben Klubobfrau Ina Bergmann bereits 2016 sowie Gemeinderätin Elke Heinrichs schon 2018 und 2020 mittels Dringlicher Anträge […]
Übernommen von KPÖ Graz: Ab Mitte Oktober 2023 beginnen die Vorarbeiten für die Errichtung von drei neuen Schallschutzwänden im nördlichen Bereich des Verschiebebahnhofs in Gösting, […]
Übernommen von KPÖ Graz: Heute vor zwei Jahren, am 26. September 2021, machten die Grazerinnen und Grazer die KPÖ zur stärksten Kraft im Gemeinderat. Quelle: […]
Übernommen von KPÖ Graz: Elementarpädagog:innen ohne EU-Staatsbürgerschaft, erhalten in der Steiermark derzeit kein Arbeitsvisum, kritisiert KPÖ-Gemeinderätin Mina Naghibi. Der Grund: die elementarpädagogischen Berufe werden derzeit […]
Übernommen von KPÖ Graz: „Ein Mensch mit Behinderung ist gleich viel wert wie ein Mensch ohne Behinderung, darum sollte die Ausgleichstaxe auch so berechnet werden“, […]
Übernommen von KPÖ Graz: Amrei Lässer wird den gesundheitspolitischen Schwerpunkt der KPÖ verstärken und sich vor allem auch in umweltpolitischen Fragen einbringen. Quelle: KPÖ Graz
Übernommen von KPÖ Graz: Im Grazer Gemeinderat wird die erste Inklusionsstrategie beschlossen. KPÖ-Gemeinderat Philipp Ulrich kritisiert daran, dass in die Erstellung weder Betreuer:innen noch Menschen […]
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Das geplante „Leitspital“ im Bezirk Liezen beschäftigt einmal mehr den Landtag. Der Grund: Der ursprünglich angenommene Kostenrahmen von 261 Millionen […]
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Mittlerweile jahrzehntelang fordern die Kolleg:innen in den Kindergärten und -krippen echte Verbesserungen der Rahmenbedingungen ein – und sind vielfach mit […]
Übernommen von KPÖ Graz: Bezugnehmend auf die äußerst menschenverachtende Plakatwerbung des Bordellbetreibers am Grazer Schönaugürtel, die jetzt eine provokante Fortsetzung in Form einer „Korrektur“ von […]