Befreiung ohne Befreier (II)
Übernommen von Unsere Zeit: Sabotageversuche der EU, mehrerer EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine begleiten die heutigen Moskauer Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Sabotageversuche der EU, mehrerer EU-Mitgliedstaaten und der Ukraine begleiten die heutigen Moskauer Gedenkfeierlichkeiten zum 80. Jahrestag
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat am Freitag an einer großen Parade auf dem Roten Platz in
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Der 22. November 2022 scheint nicht aus der Zeit gefallen zu sein. Wie ein junger kubanischer Dichter
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping hat sich für Förderung der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Russland
WeiterlesenÜbernommen von CGTN: Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping wird vom 7. bis 10. Mai zu einem Staatsbesuch nach Russland reisen
WeiterlesenÜbernommen von junge Welt – die linke Tageszeitung: Statt rhetorisch abzurüsten, bringt Präsident Selenskij einen möglichen Angriff auf die Moskauer
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Moskau – Nach regelrechten Kämpfen um sündhaft teure Eintrittskarten in der Vergangenheit zeigt das
WeiterlesenÜbernommen von Granma: Im Jahr des russischen BRICS-Vorsitzes wird in Moskau ein BRICS+ Medien- und Kulturzentrum eröffnet werden. Die Eröffnungsveranstaltung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der
WeiterlesenLiane Kilinc, Vorsitzende des Vereins Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe, hat am 8. Mai 2024, dem 79. Jahrestag der Befreiung Deutschlands vom
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Moskau. Am Freitagabend kam es zu einem bewaffneten Überfall und einem Brand in der Krokus-Konzerthalle
WeiterlesenMit großem Erschrecken erfuhren wir von dem terroristischen Anschlag in einer Konzerthalle von Krasnogorsk bei Moskau. Nach den bisher vorliegenden
WeiterlesenAm Montagmorgen traf der Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, im
WeiterlesenDer Erste Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei und Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, traf am Samstagabend nach
WeiterlesenDer kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel traf am Samstag mit einer Delegation zu einem Staatsbesuch in der russischen Hauptstadt Moskau ein.
WeiterlesenWir erinnern diesmal an eine der bedeutenden militärischen Erfolge der Roten Armee zum Jahreswechsel 1941/42, der auch das Ende der faschistischen „Blitzkriege“
WeiterlesenÜbernommen von UZ – Unsere Zeit: Heute vor 80 Jahren, am 7.Januar 1942 besiegte das erste mal jemand die verbrecherische
WeiterlesenLiebe Genossinnen und Genossen! Die Moskauer Stadtorganisation der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation hat mit großer Sorge die Nachricht aufgenommen,
WeiterlesenRund eintausend Menschen folgten am Samstag einem Aufruf der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) zu einer Kundgebung am Novopuschinsky-Platz
WeiterlesenIn Russland hat die Regierungspartei Vereintes Russland wie erwartet die Wahlen zur Staatsduma klar gewonnen. Wie die Zentrale Wahlkommission nach
WeiterlesenDie Oberhäupter der international nicht anerkannten Volksrepubliken Donezk und Lugansk haben eine einseitige Feuereinstellung mit Beginn vom 15. September um
WeiterlesenMan könnte sich in die Situation der frühen 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurückversetzt fühlen. Die NATO stationierte in Westeuropa
WeiterlesenDie Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, erklärte zur Entscheidung der Briten, die EU zu verlassen: Wir betrachten das in
WeiterlesenVertreter der Kommunistischen Jugend Venezuelas (JCV) haben am Freitag im venezolanischen Außenministerium bei einer Pressekonferenz über das erste internationale Vorbereitungstreffen
WeiterlesenDie fünf kubanischen Helden Antonio Guerrero, Fernando González, Ramón Labañino, René González und Gerardo Hernández nehmen heute als Ehrengäste an
Weiterlesen