Vor 85 Jahren wurde Österreich Teil des Deutschen Reichs
Übernommen von KPÖ Graz: Heute vor 85 Jahren marschierte die Wehrmacht in Österreich ein, einen Tag danach war der „Anschluss“ vollzogen und Österreich hörte zu […]
Übernommen von KPÖ Graz: Heute vor 85 Jahren marschierte die Wehrmacht in Österreich ein, einen Tag danach war der „Anschluss“ vollzogen und Österreich hörte zu […]
Die Klassenschlacht in Frankreich gegen Macrons sozialreaktionäres Prestigeprojekt einer Pensionsgegenreform spitzt sich zur offenen gesellschaftlichen Machtprobe zu und tritt mit Wucht in die entscheidende Phase. […]
„Möge die kubanische Frau aufgrund ihrer Tugenden und Verdienste den ihr gebührenden Platz in der Geschichte des Landes einnehmen“, sagte Fidel Castro einst. Im Geiste […]
Das Sekretariat der Europäischen Kommunistischen Initiative (ECI) hat anlässlich des internationalen Frauentages eine Erklärung zur Lage der Frau veröffentlicht. Hierin betont das Sekretariat, dem auch […]
Wie die New York Times berichtete, gäbe es neue, von US-Beamten überprüfte Geheimdienstinformationen, die darauf hindeuten würden, dass – anders als im Westen behauptet – […]
Frankreichs Wirtschaft kam gestern zum Stillstand, als Demonstrerende bei der jüngsten Streikrunde – mittlerweile die sechste – gegen die geplante Anhebung des Rentenalters auf 64 […]
Erklärung des Sekretariats der Europäischen Kommunistischen Initiative zum Internationalen Frauentag, 8. März 2023; deutsche Übersetzung in Verantwortung der Partei der Arbeit Österreichs (PdA). Das Sekretariat […]
Die Kommunistische Partei Griechenlands (KKE) verurteilte in einer Aussendung die Entscheidung der Biden-Regierung in den USA, das sozialistische Kuba weiterhin auf der Liste der Staaten […]
Übernommen von KPÖ Steiermark: Am 8. März ist Internationaler Frauentag – und der ist aktueller denn je: Die Gleichstellung der Geschlechter existiert zwar am Papier, […]
Der 8. März als Internationaler Frauentag (für die „ganze Frauenfrage“, wie es Sozialistischen Frauenkonferenz 1910 hieß) steht vor der Tür und der Kampf um Gleichstellung […]