Armut in Österreich keine Seltenheit mehr
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Während immer mehr Menschen armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, bleiben die regierenden Parteien und die herrschende
Weiterlesen
Übernommen von Zeitung der Arbeit: Während immer mehr Menschen armuts- und ausgrenzungsgefährdet sind, bleiben die regierenden Parteien und die herrschende
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Angesichts schwindender Besucherzahlen sperren immer mehr katholische Pfarren zu. Es stellt sich sodann die Frage
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Das verfügbare Einkommen der österreichischen Haushalte ist 2023 aufgrund der Teuerung gesunken. Zwar stiegen die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Vodafone Deutschland plant, in den nächsten zwei Jahren etwa 400 Millionen Euro durch Restrukturierungsmaßnahmen zu
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Die Ehrung des Rassisten Nawalny hinter dem Denkmal der Roten Armee hat auch den
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gastbeitrag von Gerhard Oberkofler, geb. 1941, Dr. phil., Universitätsprofessor i. R. für Geschichte an der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Fischer Sports GmbH reduziert die Arbeitsplätze an den Standorten in Oberösterreich und in der
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Zu Ehren der 17.000 Rotarmisten, die bei der Befreiung Wiens im Jahr 1945 gefallen sind,
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Der angekündigte Streik bei den Austrian Airlines wird umgesetzt. Die Angestellten fordern eine Gehalterhöhung über
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Am vergangenen Dienstag waren die Partei der Arbeit Österreichs und ihre Jugendfront zu Gast
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Meta hat angekündigt, politische Inhalte auf seinen Plattformen Instagram und Threads nicht mehr algorithmisch zu verbreiten.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Frankfurt am Main/Berlin. Nach fünfmonatigem Arbeitskampf haben sich die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) und die Deutsche
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Ein neuerlicher völkerrechtswidriger Luftangriff der USA auf Syrien sorgte gestern für zahlreiche Tote und Verwundete.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Grenzverschiebungen waren in Mitteleuropa früher oft mit Kriegen und Annexionen verbunden. Österreich und Liechtenstein einigten
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am Londoner High Court entschieden die Richter vorerst gegen eine sofortige Auslieferung Assanges in die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Führung der Partei der Arbeit Österreichs traf sich zu einem Meinungsaustausch mit Déborah Azcuy vom
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Nachdem die USA ihre Blockade aufgegeben haben, konnten die übrigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrates eine Resolution
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Graz/Klagenfurt. Im Februar und März führten Finanzpolizistinnen und ‑polizisten vier Hauptaktionen in österreichischen Skigebieten durch.
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: In Westthrakien verhinderten griechische Kommunistinnen und Kommunisten einen Waffentransport der NATO – und dies nicht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Wien. Bereits 2016 belegten Forschungsergebnisse von Geschlechterforscherinnen der Johannes Kepler Universität Linz, dass das Jobsuchen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Gaza/Tel Aviv. In einem beispiellosen Ausmaß der Zerstörung und des Leidens hat der Krieg gegen
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Die Arbeiterpartei Irlands betont die Notwendigkeit, die militärische Neutralität des Landes zu bewahren, da sie
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Das AUA-Bordpersonal fordert im Zuge der KV-Verhandlungen ein besseres Angebot des Luftfahrtunternehmens. Sollte dies nicht
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Klassenbewusste Minderheit: Revolutionäre Arbeiter als „Nebenfiguren“ Nur im Kontakt mit revolutionär gesinnten Arbeitern können die
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Moskau. Am Freitagabend kam es zu einem bewaffneten Überfall und einem Brand in der Krokus-Konzerthalle
Weiterlesen