Das epochale NATO-Desaster Afghanistan
In wenigen Tagen jährt sich das mit panischer Flucht aus Afghanistan beendete, epochale Fiasko des mit 20 Jahren längsten Kriegseinsatzes der Geschichte des US-Imperialismus und […]
In wenigen Tagen jährt sich das mit panischer Flucht aus Afghanistan beendete, epochale Fiasko des mit 20 Jahren längsten Kriegseinsatzes der Geschichte des US-Imperialismus und […]
Übernommen von Amnesty International: Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 verschlechtert sich die Menschenrechtslage in Afghanistan stetig. Quelle: Amnesty International
PRO ASYL und Hessischer Flüchtlingsrat fordern sofortige Zurückholung der Frau nach Deutschland zu ihrem hier lebenden Bruder. Am Flughafen Frankfurt kam es in der vergangenen […]
Zur heute stattfindenden Tagung „Verraten und vergessen? Frauen in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban“ veröffentlichen in Deutschland und den Niederlande lebende Afghaninnen einen eindringlichen […]
Im Sommer 2021 verließen die westlichen Truppen Hals über Kopf Afghanistan. 20 Jahre hatten die imperialistischen Mächte unter dem Deckmantel der Terrorbekämpfung und des Demokratieexports das […]
A year has passed since the reinstalment of the fanatic Taliban back to power. It was easily predictable that women and girls would be the […]
Taken from Challenge Magazine: A new BBC Panorama investigation has found that British SAS soldiers may have murdered detainees and unarmed men while serving in […]
On 22 June 2022, a 5.9 magnitude earthquake struck Argoon and Barmal districts of Paktika province and Sapera district of Khost province in east of […]
PRO ASYL unterstützt die Forderung der Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Luise Amtsberg, nach einer schnellen Realisierung eines humanitären Bundesaufnahmeprogramms für Afghan*innen und fordert zugleich die vollständige […]
Das angekündigte Bundesaufnahmeprogramm wird tausende Afghan*innen enttäuscht zurücklassen. Endlich, ein halbes Jahr nach Regierungswechsel, werden die Weichen für ein Bundesaufnahmeprogramm für besonders gefährdete Afghan*innen gestellt. […]