Private Banken: ver.di und Arbeitgeber erzielen Tarifeinigung
Die jetzt erreichten Gehaltssteigerungen schaffen eine wichtige finanzielle Entlastung Quelle: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Die jetzt erreichten Gehaltssteigerungen schaffen eine wichtige finanzielle Entlastung Quelle: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 35 Monate, bis zum 31. Mai 2024. Quelle: ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Übernommen von Granma: Die niederländische Bank ING hat sich der Wirtschafts-, Handels- und Finanzblockade angeschlossen, die die Vereinigten Staaten seit mehr als 60 Jahren gegen […]
Übernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Die von der Arbeitgeberseite angebotenen drei Prozent sehen nur auf den ersten Blick gut aus. Lesen Sie den vollständigen […]
Übernommen von ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Wir haben den Eindruck, dass der Arbeitgeberverband überhaupt nicht vorhatte, mit uns weiter zu verhandeln, sondern nur auf Zeit […]
In Indien wurde am 16. und 17. Dezember zum Bankenstreik aufgerufen. Das Vereinigte Forum der Bankgewerkschaften (UFBU), ein Dachverband von neun Bankgewerkschaften, hat zu einem […]
Die zweite Tarifrunde zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und dem Bundesverband öffentlicher Banken (VÖB) ist am Abend ergebnislos zu Ende gegangen. Die Gewerkschaft bewertet die […]
Bei den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in öffentlichen Banken ging die erste Verhandlungsrunde am Abend ergebnislos zu Ende. „Wir erwarten, dass die Arbeitgeber in der […]
Es sollte einschlagen wie eine Bombe. Am Sonntag, genau um 20 Uhr zur besten Tagesschau-Zeit, wurden erste Informationen freigegeben, die durch Recherchen von 370 Journalisten […]
Wäre der Name Luxemburg nicht im Zusammenhang mit den »Panama Papers« genannt worden, wäre das mehr als eine Überraschung gewesen. Immerhin ist das Steuerparadies Luxemburg […]