Vietnam unterstützt UN-Resolution zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Übernommen von Stimme Vietnams: (VOVWORLD) – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Dienstag eine Resolution zum 80. Jahrestag des
WeiterlesenÜbernommen von Stimme Vietnams: (VOVWORLD) – Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat am Dienstag eine Resolution zum 80. Jahrestag des
WeiterlesenÜbernommen von Partei der Arbeit: Wien, 13. Februar 2025 Offener Brief der Partei der Arbeit Österreichs an das Mauthausen-Komitee Österreich
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Auf der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee in Oswiecim
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Kaum etwas lässt die Spaltung zwischen Ost und West in der BRD so deutlich werden wie
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Es waren Soldaten der 1. Ukrainischen Front der Roten Armee der Sowjetunion, die am
WeiterlesenÜbernommen von VVN-BdA: Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten ist entsetzt, dass auch in
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek: Am 27. Januar 2025 werden es 80 Jahre her sein, dass die Rote Armee
WeiterlesenÜbernommen von Unsere Zeit: Am 30. November haben über 70 Menschen den Mitgliedern der Stuttgarter antifaschistischen, kommunistischen Widerstandsgruppe Schlotterbeck gedacht,
WeiterlesenAm 29. November 2024 feiert Albanien den 80. Jahrestag der Befreiung des Landes. Seit mehreren Monaten beschäftigen sich unsere albanische
WeiterlesenEs ist eine der großartigen Leistungen der jeweiligen nationalen Widerstandsbewegungen, wenn deren bewaffnete Kräfte eine aktive Rolle bei der Befreiung
WeiterlesenÜbernommen von Zeitung der Arbeit: Am 12. Oktober 2024 jährt sich die Befreiung Athens vom Faschismus zum 80. Mal. An
WeiterlesenWir erinnern an die Befreiung der französischen Hauptstadt durch die Kräfte der französischen Resistance und der französischen Einheiten im Rahmen
WeiterlesenAm 9. Mai, dem Tag des Sieges über den Faschismus, versammelten sich – wie bereits in einigen Jahren zuvor –
WeiterlesenRede von Moritz Pamminger, Vorsitzender der Jugendfront der Partei der Arbeit, am Denkmal der Sowjetunion, im Rahmen der internationalen Befreiungsfeier
WeiterlesenAm 9. März fanden sich hunderte Menschen in Sofia ein, um gegen die Entfernung eines bekannten und beliebten Denkmals, das
WeiterlesenÜbernommen von: Pressemitteilungen – Botschaft der Russischen Föderation Am 20. November 1945 startete in Nürnberg ein Gerichtsverfahren, der in die
WeiterlesenAm Wochenende fanden in Mauthausen die alljährlichen Befreiungsfeierlichkeiten statt. An diesen beteiligten sich neben internationalen Delegationen auch heuer eine Delegation
WeiterlesenÜbernommen von Deutsche Kommunistische Partei Rheinland-Pfalz: Am 8.Mai 2022 gedachten wir in Mainz der Opfer des Faschismus und der Befreiung
WeiterlesenRede von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA), bei der Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen, 15. Mai
WeiterlesenRede von Moritz Pamminger für die Jugendfront der Partei der Arbeit vor dem Sowjetdenkmal, Befreiungsfeier im ehemaligen KZ Mauthausen, 15.
WeiterlesenRede von Simon Hintenaus für die Jugendfront der Partei der Arbeit im Rahmen des gemeinsamen Gedenkens mit der Sozialistischen Jugend
WeiterlesenKommentar von Tibor Zenker, Vorsitzender der Partei der Arbeit Österreichs (PdA) Am 8. und 9. Mai wurde vielerorts des Endes
Weiterlesen»Wir stehen heute an diesem Monument, um am 8. Mai an den 77. Jahrestag der Befreiung Europas vom Faschismus zu
Weiterlesen1945, der Zusammenhang zwischen Faschismus, dem verheerenden Weltkrieg, der Nazi-Barbarei sowie rigorosem Zivilisationsbruch einerseits und dem Großkapital als Urheber und
WeiterlesenAm 8. und 9. Mai werden vielerorts die Jahrestage der Befreiung vom und des Sieges über den Faschismus begangen. In
Weiterlesen