„Ungebrochen solidarisch“ – DGB feiert den Tag der Arbeit
Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit mit Kundgebungen auf den Straßen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet. Auf […]
Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ begeht der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) den Tag der Arbeit mit Kundgebungen auf den Straßen und Plätzen im gesamten Bundesgebiet. Auf […]
Zugewanderte aus Nicht-EU-Staaten tragen zurzeit am stärksten zum Beschäftigungszuwachs und damit auch zum Wohlstand in Deutschland bei. Zu viele von ihnen arbeiten unter miserablen Arbeitsbedingungen […]
Zur heutigen Beratung und dem bevorstehenden Beschluss des Deutschlandtickets im Bundestag sagte Stefan Körzell, DGB-Vorstandsmitglied, am Donnerstag in Berlin: „Nach der aufgeregten Debatte der vergangenen […]
Zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel am Mittwoch in Berlin:„Für die erschreckend hohe Zahl von Arbeitslosen ohne Berufsabschluss braucht es mehr Aufstiegschancen. Dass […]
Die Rente soll verlässlich sein, höher als bisher und den Lebensstandard im Alter sichern. Das wünscht sich die Mehrheit der arbeitenden Bevölkerung in Deutschland, wie […]
Das Europäische Parlament hat heute dem Vorschlag für eine Richtlinie zur Regulierung der digitalen Plattformarbeit zugestimmt. Die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi sagte dazu am Donnerstag in […]
In der dritten Verhandlungsrunde haben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Verhandlungsergebnis für die rund 816.000 Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter in Deutschland erzielt. Die DGB-Tarifgemeinschaft erreichte in der […]
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist 2022 um nur 0,4 Prozent gestiegen und gleicht die Corona-Delle auf dem Ausbildungsmarkt immer noch nicht aus. Es […]
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) haben sich darauf geeinigt, die Arbeitsmarktexpertin Christiane Schönefeld für den Vorsitz der Mindestlohnkommission zu […]
Der Bundestag berät heute in erster Lesung über den Gesetzentwurf zur Umsetzung der Europäischen Umwandlungsrichtlinie (UmRUG) und damit auch über die Zukunft der Unternehmensmitbestimmung in […]