KPÖ warnt: Sozialarbeiter:innen in der Kinder- und Jugendhilfe stehen mit dem Rücken zur Wand!
Übernommen von KPÖ Graz: Die Situation in der Kinder- und Jugendhilfe in der Steiermark ist äußerst kritisch, besonders im Bereich
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Die Situation in der Kinder- und Jugendhilfe in der Steiermark ist äußerst kritisch, besonders im Bereich
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Bedarfszuweisungen sind Förderungen, die seitens der Landesregierung zu bestimmten Zwecken an Gemeinden oder Gemeindeverbände ausgezahlt
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Angesichts der dramatischen Zustände im steirischen Pflegewesen hat die KPÖ vor der Landtagssitzung symbolisch die Wecker
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Das EU-Renaturierungsgesetz zielt darauf ab, geschädigte Ökosysteme in allen Mitgliedstaaten wiederherzustellen. Als KPÖ unterstützen wir
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Am Sonntag ist EU-Wahl. Viele Menschen wissen noch nicht, ob sie überhaupt hingehen, weil sie nicht
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: „Kurzfristig entlastet die Einmalzahlung natürlich, wird jedoch nachhaltig kaum etwas an der aktuellen, schwierigen Finanzsituation der
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Bürgermeisterin Elke Kahr: „Die Stadtkoalition tut alles in unserem Verantwortungsbereich Liegende und Machbare, um in Graz
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: „Wo ein echter Kampf für ein besseres Leben geführt wird und Solidarität konkret erfahrbar ist, braucht
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Im August erhalten Grazer Haushalte automatisch eine Gutschrift auf ihre Müll- und Kanalgebühren. Insgesamt bringt das
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist katastrophal. Darum ruft die KPÖ dazu auf, die internationale Organisation
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Selahattin Demirtaş und Figen Yüksekdağ und andere in der Türkei zu absurd hohen Haftstrafen verurteilt. Erdoğan
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Das von der Bundesregierung beschlossene „Baupaket“ wird vor allem der Bauindustrie nützen. Leistbaren Wohnraum wird es
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Eine neue Studie der Arbeiterkammer zeigt die enorme psychische und physische Überlastung der rund 60.000
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Der Landtag hat den neuen Monitoring-Bericht zur Inklusionspolitik in der Steiermark debattiert. Im Rahmen dessen
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Nach ersten Aktionen im März streiken die Fahrradbot:innen und Essenszusteller:innen nun wieder. Solidarität gibt es im
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Angesichts der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen und des Angriffs der israelischen Streitkräfte auf die Stadt
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Zur Halbzeit der Regierungsperiode zieht die Grazer Regierungskoalition aus KPÖ, Grünen und SPÖ positiv Bilanz und
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Eine Entlastung bei den Gebühren in Höhe von 4,8 Millionen Euro wird für das laufende Jahr
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Die KPÖ
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: Die Rede von KPÖ-Klubobfrau Claudia Klimt-Weithaler auf der 1.-Mai-Demonstration der KPÖ Steiermark in Graz. Quelle: KPÖ
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: »Für Frieden und Gerechtigkeit!« – Unter diesem Motto hat die KPÖ Steiermark den 1. Mai 2024
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Steiermark: „Für Frieden und Gerechtigkeit“ lautet die Losung, mit dem die KPÖ den 1. Mai 2024 begeht.
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: „Wer sich ehrenamtlich engagiert, ist eine wichtige Stütze und stärkt den sozialen Zusammenhalt in unserer Stadt“,
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Als Hauptfördergeber unterstützt das Sozialamt der Stadt Graz ein wichtiges Projekt mit einer Basisförderung von insgesamt
WeiterlesenÜbernommen von KPÖ Graz: Trotz Inflation weniger Schulden als unter ÖVP-Verantwortung, sowie Investitionen um knapp 300 Millionen Euro: Das zeigt
Weiterlesen