Die Streiks wirken
Es war mitten in der heißen Phase des Landtagswahlkampfs, als ver.di meldete, dass bei einer Urabstimmung 98,31 Prozent für den Erzwingungsstreik votiert hatten. Die, die […]
Es war mitten in der heißen Phase des Landtagswahlkampfs, als ver.di meldete, dass bei einer Urabstimmung 98,31 Prozent für den Erzwingungsstreik votiert hatten. Die, die […]
100 Tage hatten Klinikleitungen und politisch Verantwortliche Zeit. Die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen hatten dieses Ultimatum gestellt. Innerhalb dieser 100 Tage wäre es […]
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg: Die Ausgangslage für den Landtagswahlkampf 2022 war schwierig. Dennoch konnte die DKP ihre Stimmenbasis stabilisieren. Erklärung von Marion Köster, Bezirksvorsitzende der DKP […]
Die in Berlin erscheinende Tageszeitung junge Welt veröffentlicht in der Wochenendausgabe (14./15. Mai) ein Interview mit der Spitzenkandidatin der Partei Die Linke in Nordrhein-Westfalen, Carolin […]
Letzte Woche Mittwoch im Fußballstadion in Oberhausen: Sprechchöre, Trommeln, Fahnenschwenken auf den Rängen. Doch nicht Rot-Weiß Oberhausen wurde angefeuert, sondern Kolleginnen und Kollegen der Unikliniken […]
Ende Januar stellten die Uniklinikbeschäftigten aus NRW dem Arbeitgeberverband und der Landesregierung ein Ultimatum: 100 Tage Zeit zum Verhandeln über einen „Tarifvertrag Entlastung“. Sie fordern […]
Wäre Mona Neubaur, die Spitzenkandidatin der Grünen im Landtagswahlkampf in Nordrhein-Westfalen, aus dem selben Holz wie Pinocchio geschnitzt: Ihre Nase wäre so lang, dass sie […]
„So holen wir unseren Antifaschismus aus der Defensive!“ freut sich Stefan Reicht, Teilnehmer des Esther-Kongresses der vom 01. bis 03. April im Naturfreundehaus Ebberg in […]
Übernommen von dkp-rheinland-westfalen.de: Der Krieg in der Ukraine geht weiter, die Proteste dagegen auch! Ein Höhepunkt werden dabei die Ostermärsche in wenigen Wochen sein. „Der […]
Übernommen von UZ – Unsere Zeit: Am 15. Mai wählen die Bürger in Nordrhein-Westfalen den neuen Landtag. Fünf Jahre vorher, bei der Wahl im Mai […]