
Kein Ausverkauf der deutschen Seehäfen!
Am heutigen Morgen (13. September 2023) teilte der Erste Bürgermeister Hamburgs gemeinsam mit der Hamburger Wirtschaftssenatorin und dem Hamburger Finanzsenator völlig überraschend mit, dass die […]
Am heutigen Morgen (13. September 2023) teilte der Erste Bürgermeister Hamburgs gemeinsam mit der Hamburger Wirtschaftssenatorin und dem Hamburger Finanzsenator völlig überraschend mit, dass die […]
»Streik in Griechenland weitet sich aus« – so titelte das Internetportal der großbürgerlichen »Frankfurter Allgemeinen Zeitung für Deutschland« gestern in der Mittagsstunde. Neben Eisenbahnern hätten […]
Übernommen von KPÖ Steiermark Landtagsklub: Seit 2015 ist der australische Finanzkonzern Macquarie über einen Infrastrukturfonds mit 25,0002 Prozent an der Energie Steiermark beteiligt. Nachdem die […]
Die Volksrepublik Donezk besitzt fünf staatliche Kohlebergbauunternehmen, zu denen 16 Bergwerke gehören. Davon sind wiederum zehn Bergwerke im Kohleabbau tätig. Drei Minen wurden im September […]
Diese Woche beschloss das griechische Parlament mehrheitlich, aber gegen den Widerstand der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE), große Teile des Staatseigentums zu privatisieren. Zum staatlichen Tafelsilber, […]
Venezuelas Oberster Gerichtshof (TSJ) hat ein weiteres Gesetz als verfassungswidrig aufgehoben, das die von der rechten Opposition kontrollierte Nationalversammlung am 13. April verabschiedet hatte. Am […]
Tausende Beschäftigte der venezolanischen Telekommunikationsgesellschaft CANTV haben am heutigen Dienstag in Caracas gegen die Pläne der Opposition demonstriert, das Staatsunternehmen zu privatisieren und das gültige […]
Die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) hat Äußerungen von Sprechern der Regierung zurückgewiesen, die eine Reprivatisierung verstaatlichter Unternehmen ins Gespräch gebracht hatten. Anstatt die in Venezuela […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes